
Visas: Making life easier for young talents
Beijing wants to encourage more foreign high-tech and scientific talent to enter the country. The new K visa is intended to spark their interest in the People's Republic
Von Marcel Grzanna
Beijing wants to encourage more foreign high-tech and scientific talent to enter the country. The new K visa is intended to spark their interest in the People's Republic
Von Marcel Grzanna
Peking will mehr ausländische Hightech- und Wissenschaftstalente ins Land holen. Das neue K-Visum soll ihnen ein Engagement im Land schmackhaft machen.
Von Marcel Grzanna
Zu viele innovative Start-ups verlassen Europa, wenn sie in die Wachstumsphase kommen. Das soll sich ändern. Dazu hat die Kommission jetzt ihre Start-up- und Scale-up-Strategie vorgelegt.
Von Corinna Visser
Kommissionspräsidentin von der Leyen will Bürokratie abbauen – mithilfe einer „ganzen Flotte von Omnibussen“. Vier sind bereits vorgestellt, mindestens sechs weitere sind in Arbeit. Wir geben einen Überblick über die geplanten Maßnahmen.
Von Redaktion Table
Ende Mai will die Kommission ihre Strategie für Start-ups und Scale-ups vorlegen. Der Entwurf, der Table.Briefings vorliegt, kommt in der Branche erst einmal gut an.
Von Corinna Visser
Die Pläne von Schwarz-Rot im Bereich Forschung und Innovation sind ambitioniert. Ob daraus eine langfristige, zukunftsweisende Strategie hervorgeht, ist noch nicht ausgemacht. Was Innovationsexperten von den Koalitionären erwarten.
Von Anne Brüning
China holt in der Innovation rasant auf, und der Druck auf deutsche Unternehmen wächst. Während einige Branchen bereits Marktanteile verlieren, behaupten sich andere mit Hightech und Know-how. Doch der Wettlauf ist noch nicht entschieden.
Von Emily Kossak
China holt in der Innovation rasant auf, und der Druck auf deutsche Unternehmen wächst. Während einige Branchen bereits Marktanteile verlieren, behaupten sich andere mit Hightech und Know-how. Doch der Wettlauf ist noch nicht entschieden.
Von Emily Kossak
Die Ampel-Koalition war bei der Forschungs- und Innovationspolitik auf dem richtigen Weg, sagt Uwe Cantner, Vorsitzender der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), im Interview. Der neuen Bundesregierung rät er, cleverer und schneller in der Umsetzung zu sein.
Von Anne Brüning