
Mit Karin Prien und Stefanie Hubig verliert die Länderseite zwei herausragende Bildungspolitikerinnen an die Bundespolitik. Während Prien anfängt, sich ihr neues Ministerium zurechtzuschneiden, müssen sich auch die Länder neu ordnen.
Von
Despite unexpectedly strong growth in the first quarter, the Chinese economy struggles with uncertain consumers. The service sector grew at its slowest pace since September 2024.
Von Emily Kossak
Trotz des unerwartet starken Wachstums im ersten Quartal kämpft die chinesische Wirtschaft mit verunsicherten Konsumenten. Der Dienstleistungssektor wächst so langsam wie seit September 2024 nicht mehr.
Von Emily Kossak
Drei NGOs kritisieren, dass das deutsche Unternehmen Securing Energy for Europe (SEFE) weiterhin mit russischem Flüssiggas (LNG) handelt. SEFE beruft sich auf unveränderbare Vertragsbedingungen. Die EU kündigt ein Verbot der Importe bis 2027 an.
Von Carsten Hübner
Die designierte Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) will einen starken Fokus auf die frühe Bildung legen. Die Heidelberger Bildungsforscherin Anne Sliwka schreibt in diesem Standpunkt, was dafür nötig wäre.
Von Redaktion Table
Weil der Absatz von E-Autos schrumpft und der Konzern Klimavorgaben für Vorstände streicht, gehen Anleger bei der Hauptversammlung auf Konfrontation.
Von Redaktion Table
Die Gespräche im Handelsstreit mit Donald Trump kommen bislang kaum voran. Die Kommission will nun den Druck erhöhen.
Von Till Hoppe
The talks in the trade dispute with Donald Trump have made little progress so far. The Commission now wants to increase the pressure.
Von Till Hoppe
Um in der Kreislaufwirtschaft erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen einer Umfrage unter Entscheidern zufolge Mitarbeiter fördern, die die Transformation aktiv vorantreiben.
Von Nicolas Heronymus