
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich hinter eine Vertragspflicht zwischen Landwirten und Abnehmern gestellt. Allerdings fordern sie zusätzliche Ausnahmen von der Regel.
Von Julia Dahm
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) steht vermehrt im Kreuzfeuer. Lobbyverbände beschweren sich über Empfehlungen zu Fleisch und Alkohol. Die Boulevardpresse wittert Bevormundung. Im Interview spricht Geschäftsführerin Kiran Virmani über die Unabhängigkeit der DGE, über ihre Arbeitsweise – und über die metaphysische Dimension des Essens.
Von Frederik Bombosch
Auf ihm ruhten die Hoffnungen der „Pro-Europäer“: Nicușor Dan, als Kind gewann er Mathe-Olympiaden. 2020 wurde er als Unabhängiger Bürgermeister von Bukarest. Als Präsident will er die Korruption bekämpfen.
Von Frank Stier
The hopes of the "pro-Europeans" rested on him: Nicușor Dan, winner of math Olympiads as a child. In 2020, he became mayor of Bucharest as an independent. As president, he plans to fight corruption.
Von Frank Stier
In der Agrarpolitik sind die meisten Posten inzwischen vergeben. Neben bekannten Gesichtern sind auch neue Namen in den Fraktionen im Bundestag und im Agrarausschuss vertreten. Ein Überblick.
Von Cornelia Meyer
In the high-profile climate case against RWE, the plaintiff’s request to remove a key expert witness on grounds of alleged bias has been rejected by the court, which found "clearly no grounds" for concern.
Von Alexandra Endres