Von Stefan Braun und Sara Sievert
Neun Jahre lang stand Uwe Cantner an der Spitze der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), beriet Kanzler und Minister zur Innovationspolitik. Im Interview erklärt er, weshalb F&I-Politik Chefsache werden muss – und wieso er die EFI auf dem Höhepunkt verlässt.
Von Nicola Kuhrt
Mit der Shenzhou-19-Mission wird Wang Haoze zur dritten Frau Chinas im All. Ihre Geschichte beginnt in der Provinz Hebei als Tochter einer Lehrerin und eines Polizisten.
Von Fabian Peltsch
With the Shenzhou-19 mission, Wang Haoze will become China’s third woman in space. Her story begins in Hebei province, as the daughter of a teacher and a police officer.
Von Fabian Peltsch
In den vergangenen 20 Jahren stieg der Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund an der Nelson-Mandela-Schule in Hamburg-Wilhelmsburg auf 80 Prozent. Auf Probleme mit Deutschkenntnissen reagierte die Schule mit intensiver Deutschförderung. Als das nicht half, machte die Schule eine 180-Grad-Kehrtwende.
Von Bettina Gabbe
Für den Wandel der Wirtschaft braucht es andere Unternehmensberatungen als bisher. Sie müssen integrativer sein – und dürfen ökonomische, soziale, ökologische, technologische und kulturelle Fragen nicht gegeneinander ausspielen.
Von Sven Werkmann, Petra Sternecker und Peter Wollsching-Strobel
Die EFRAG will prüfen, ob der Nutzen ihrer geplanten Vereinfachungen der Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung den Aufwand ihrer Umsetzung überwiegt – und bittet dafür um Rückmeldung bis Mitte September.
Von Ferdinand Fröhlich