Table.Briefings Suche

Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Heads (EN)

Sigrid Winkler: From the German Chamber to her own riding stable.

Former AHK (German Chamber of Commerce Abroad) staffer Sigrid Winkler has turned her desire for occasional escapes from big city life into a business model. With her boutique riding stable "City Cowboys" in Shanghai, she’s tapping into a growing niche market.

Von Redaktion Table

Heads

Sigrid Winkler: Aus der AHK in den eigenen Reitstall

Die ehemalige AHK-Mitarbeiterin Sigrid Winkler hat den Wunsch nach der gelegentlichen Großstadtflucht zum Geschäftsmodell gemacht. Mit ihrem Boutique-Reitstall „City Cowboys“ in Shanghai spricht sie eine wachsende Zielgruppe an.

Von Redaktion Table

Dessert

Dessert

Von Redaktion Table

News

KMK will mehr Schulen an Erasmus+ beteiligen

Erasmus+ soll Schulen am europäischen Austausch beteiligen. Von dem EU-Programm aber profitieren in Deutschland noch zu wenig Schüler. Was der KMK-Generalsekretär jetzt vorschlägt.

Von Bettina Gabbe

News

BDA: Bildungssystem muss durchlässiger werden

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände kritisiert fehlende Übergänge im Bildungssystem für Kinder und Jugendliche. Besonders beim Übergang in Ausbildung oder Studium dürfte niemand durchs Raster fallen.

Von Anna Parrisius

Prime Minister of Spain Pedro Sanchez Perez-Castejon pictured at the arrivals ahead of a European council summit, in Brussels, Thursday 23 March 2023. PUBLICATIONxNOTxINxBELxFRAxNED NICOLASxMAETERLINCK 63548210
News

Spain: Commission criticizes amnesty law.

The amnesty law is said to have helped secure Pedro Sánchez’s reappointment in 2023 – at least, that is the view expressed in an opinion from the European Commission to the European Court of Justice (ECJ), which was leaked to Spanish media.

Von Isabel Cuesta Camacho

Prime Minister of Spain Pedro Sanchez Perez-Castejon pictured at the arrivals ahead of a European council summit, in Brussels, Thursday 23 March 2023. PUBLICATIONxNOTxINxBELxFRAxNED NICOLASxMAETERLINCK 63548210
News

Spanien: Kommission kritisiert das Amnestiegesetz

Mit dem Amnestiegesetz soll Pedro Sánchez 2023 seine Amtseinführung unterstützt haben. So zumindest steht es in einer Einschätzung der EU-Kommission an den EuGH, das an spanische Medien durchgestochen wurde.

Von Isabel Cuesta Camacho

Analyse

Industriepolitik: Jeroen Dijsselbloem sieht Eindhoven als Modell für die EU

Der frühere Eurogruppenpräsident und aktuelle Bürgermeister von Eindhoven wirbt im Gespräch mit Table.Briefings dafür, die europäische Industriepolitik an lokalen Exzellenzclustern auszurichten. Der geplante Wettbewerbsfähigkeitsfonds oder die Kohäsionsgelder sollen in Zukunft zielgerichteter an solche „Wirtschaftsmotoren“ gehen, fordert er.

Von Table.Briefings

Feature

Industrial policy: Jeroen Dijsselbloem pitches Eindhoven as a model for the EU

The former Eurogroup president and current mayor of Eindhoven is calling for European industrial policy to be guided by local excellence clusters. In an interview with Table.Briefings, Dijsselbloem argued that the proposed EU Competitiveness Fund and cohesion funds should in the future be channeled more strategically toward such “economic engines”.

Von Table.Briefings