Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Schuldenbremse: Kein deutscher Sonderweg

Die Schuldenbremse ist keine deutsche Erfindung. Inzwischen haben sich 111 Länder auf der Welt ähnliche Formen fiskalischer Regeln gegeben.

Von Caspar Dohmen

News

Haushalt 2024: Zeitplan doch noch offen

Der Finanzminister hat die Haushaltsberatungen eigentlich schon ins nächste Jahr verschoben. Grüne und vor allem Sozialdemokraten wollen sich damit aber noch nicht abfinden. Sie Plädieren für einen Abschluss vor Weihnachten.

Von Malte Kreutzfeldt

General

Von Okan Bellikli

Heads

Felix Schauenburg – lässt Schüler mit Unternehmen Mittag essen

Personalberater Felix Schauenburg bringt mit „Meet Eat" Schüler und Betriebe in Schulmensen zusammen. Gerade kleinere Unternehmen können so günstiger und effektiver für sich werben als auf einer Messe. Und sie finden Praktikanten.

Von Redaktion Table

Analyse

Drei Gründe, warum Lehrer ihren Beruf aufgeben

Leichtfertig gibt wohl kein Lehrer seine Sicherheit und die Privilegien auf. Die Gründe, warum Lehrkräfte den Schuldienst quittieren, sagen daher viel aus über die mangelnde Attraktivität des Lehrerberufs und was sich im Schulsystem ändern sollte.

Von Vera Kraft

Analyse

Stark-Watzingers neuer KI-Aktionsplan ist Liste alter Vorhaben

Die Bundesbildungsministerin hat neue Investitionen in Künstliche Intelligenz verkündet, die in Wahrheit eine Schimäre sind. Bereits bestehende Etat-Posten wurden anders sortiert und mit einer neuen Überschrift versehen. Das deckt eine Anfrage der Union auf.

Von