Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Nicola Beer, MdEP, Vizepraesidentin Europaeisches Parlament,Gestik, Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv,Portraet,Portrait,Portr√§t. Ludwig Erhard Gipfel 2023 auf Gut Kaltenbrunn am Tegernsee am 03.05.2023 *** Nicola Beer, MEP, Vice President European Parliament, gesture, single image, cropped single motif, portrait, portrait Ludwig Erhard Summit 2023 at Gut Kaltenbrunn on Tegernsee on 03 05 2023
Feature

Nicola Beer: 'Putting strategic projects on a fast track'

Tomorrow, the EU Parliament will vote on the report on the Critical Raw Materials Act. For the subsequent negotiations with the Council, rapporteur Nicola Beer (FDP) sees above all the accelerated approval procedures for raw materials projects as a sticking point, as she says in an interview with Leonie Düngefeld and Amelie Richter.

Von Leonie Düngefeld

Nicola Beer, MdEP, Vizepraesidentin Europaeisches Parlament,Gestik, Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv,Portraet,Portrait,Portr√§t. Ludwig Erhard Gipfel 2023 auf Gut Kaltenbrunn am Tegernsee am 03.05.2023 *** Nicola Beer, MEP, Vice President European Parliament, gesture, single image, cropped single motif, portrait, portrait Ludwig Erhard Summit 2023 at Gut Kaltenbrunn on Tegernsee on 03 05 2023
Analyse

Nicola Beer: „Strategischen Projekten eine Schnellspur legen“

Morgen stimmt das EU-Parlament über den Bericht zum Critical Raw Materials Act ab. Für die folgenden Verhandlungen mit dem Rat sieht Berichterstatterin Nicola Beer (FDP) vor allem die beschleunigten Genehmigungsverfahren für Rohstoffprojekte als Knackpunkt, wie sie im Interview mit Leonie Düngefeld und Amelie Richter sagt.

Von Leonie Düngefeld

Feature

SME package: Commission wants to ease burden on SMEs

The EU Commission is presenting a package of measures designed to make life easier for Small and Medium-sized Enterprises (SMEs). But the proposals do not go far enough for the business community.

Von Till Hoppe

Analyse

KMU-Paket: Kommission will Mittelständler entlasten

Die EU-Kommission legt ein Maßnahmenpaket vor, das kleinen und mittelständischen Unternehmen Erleichterung bringen soll. Doch die Vorschläge gehen der Wirtschaft noch nicht weit genug.

Von Till Hoppe

Nicola Beer, MdEP, Vizepraesidentin Europaeisches Parlament,Gestik, Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv,Portraet,Portrait,Porträt. Ludwig Erhard Gipfel 2023 auf Gut Kaltenbrunn am Tegernsee am 03.05.2023 *** Nicola Beer, MEP, Vice President European Parliament, gesture, single image, cropped single motif, portrait, portrait Ludwig Erhard Summit 2023 at Gut Kaltenbrunn on Tegernsee on 03 05 2023
Analyse

„Wir wollen ein Angebot auf Augenhöhe machen“

Der Run auf Rohstoffe hat Brüssel aufgeweckt. Mit dem Critical Raw Materials Act (CRMA) will die Europäische Union sich den Zugang zu strategisch wichtigen Rohstoffen sichern und Abhängigkeiten von Ländern wie China verringern. Im Interview mit Leonie Düngefeld und Amelie Richter erklärt FDP-Politikerin Nicola Beer, die an der neuen Gesetzgebung federführend im EU-Parlament beteiligt ist, den ehrgeizigen Plan.

Von Redaktion Table

Nicola Beer, MdEP, Vizepraesidentin Europaeisches Parlament,Gestik, Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv,Portraet,Portrait,Porträt. Ludwig Erhard Gipfel 2023 auf Gut Kaltenbrunn am Tegernsee am 03.05.2023 *** Nicola Beer, MEP, Vice President European Parliament, gesture, single image, cropped single motif, portrait, portrait Ludwig Erhard Summit 2023 at Gut Kaltenbrunn on Tegernsee on 03 05 2023
Feature

'We want to make an offer at eye level'

The run on raw materials has woken up Brussels. With the Critical Raw Materials Act (CRMA), the European Union wants to secure access to strategically important raw materials and reduce dependencies on countries like China. Leonie Duengefeld and Amelie Richter spoke with Nicola Beer (FPD), who is in charge of the new legislation in the EU Parliament, about the ambitious plan.

Von Redaktion Table

14022023_xinjiang_camp-01
Analyse

Sinologen zu Xinjiang: Entsetzen unter deutschen China-Kennern

Ein Beitrag zu Xinjiang zweier Urväter der deutschen Sinologie facht die Debatte über die Haltung der deutschen China-Forschung neu an. Der Beitrag sieht Xinjiang auf dem Weg zur Normalität. Viele Experten reagierten empört auf diese Einschätzung.

Von Marcel Grzanna

14022023_xinjiang_camp-01
Feature

Sinologists on Xinjiang: German China experts are horrified

An article by two forefathers of German sinology on Xinjiang reignites the debate on the stance of German China research. The article sees Xinjiang on its way to normality. Many experts reacted outraged to this assessment.

Von Marcel Grzanna

TM_Bildung_BildungsstandDundOECD
Analyse

Zahl der Bildungsverlierer in Deutschland steigt 

Eine OECD-Studie zeigt, dass immer mehr Menschen in Deutschland nur einen niedrigen Bildungsabschluss erwerben – entgegen dem internationalen Trend. Die Autorengruppe fokussiert die berufliche Bildung und führt dem Musterland für die duale Ausbildung erste Krisensymptome vor.

Von Niklas Prenzel

Analyse

„Digitalisierung ist in der Landwirtschaft mittlerweile unverzichtbar“

Agrifood.Table hat mehr als 100 entscheidende Köpfe aus Unternehmen, Politik und Verwaltung, Wissenschaft, Thinktanks, NGOs und Verbänden im Landwirtschafts- und Ernährungssektor um ihre Prognose für die deutsche und europäische Agrar- und Ernährungspolitik gebeten. Heute antwortet Jana Moritz, Referentin für Digital Farming und Food Tech beim Digitalverband Bitkom.

Von Redaktion Table