
Viele chinesische Unternehmen haben seit 2020 ihre Geschäfte im Ausland stark ausgeweitet. Sie schaffen in Drittmärkten damit eine neue Wettbewerbssituation für europäische Firmen. Die Expansion wird von mehreren Faktoren angetrieben: dem schwachen Wachstum des heimischen Markts, ihrer zunehmenden technologischen Wettbewerbsfähigkeit und der politischen Unterstützung durch die chinesische Regierung.
Von Experts Table.Briefings
Selten stolpern Politiker über ihre Fehler, meist stürzen sie über ihren Umgang mit diesen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser will eigentlich Ministerpräsidentin werden und könnte auch bald straucheln – was die Sozialdemokratin auch sich selbst zuzurechnen hätte.
Von Falk Steiner
Die geplante Greenwashing-Richtlinie der EU ist wichtig – darf aber nicht dazu führen, dass Unternehmen ihre Nachhaltigkeitswerbung komplett zurückfahren. Richtig verstanden ergeben sich Chancen.
Von Experts Table.Briefings
Es bräuchte nicht viel, um die SDG in den Entwicklungsländern zu finanzieren, sagt Imme Scholz. Im Gespräch mit Alexandra Endres und Caspar Dohmen erklärt die Soziologin und Ko-Vorständin der Heinrich-Böll-Stiftung, warum dafür trotzdem der politische Wille fehlt.
Von Redaktion Table