Porsche under pressure: Sales fall, especially in China
The sports car manufacturer continues to struggle with declining sales. From January to September, deliveries fell by six percent. Business in China in particular slumped.
Von Fabian Peltsch
The sports car manufacturer continues to struggle with declining sales. From January to September, deliveries fell by six percent. Business in China in particular slumped.
Von Fabian Peltsch
Beijing and Taipei are celebrating the 100th anniversary of the founding of their Imperial Palace Museums with special exhibitions this week. To coincide with the split commemoration and before the start of the book “fair,” Rainer Kloubert’s large volume of stories is being published: “Forbidden City – Forbidden Land? Signs in the Middle Kingdom.”
Von Johnny Erling
Die USA haben eine chinesische Raffinerie und ein Terminal wegen iranischer Öl- und Petrochemiegeschäfte sanktioniert. Auf diese Weise will Washington Teherans Einnahmen für Raketenprogramme und Milizen einschränken.
Von Julia Fiedler
The US has sanctioned a Chinese refinery and terminal for trading Iranian oil and petrochemicals. Washington hopes this will limit Tehran’s revenue for missile programs and militias.
Von Julia Fiedler
Chinese vacationers spent less on average during this year’s eight-day “Golden Week” than they have in three years. However, the number of long-distance trips increased.
Von Julia Fiedler
Peking und Taipeh feiern diese Woche mit Sonderausstellungen den 100. Jahrestag der Gründung ihrer Kaiserpalast-Museen. Passend zum gespaltenen Gedenktag und vor Beginn der Buchmesse erscheint Rainer Klouberts großer Erzählband: „Verbotene Stadt – Verbotenes Land? Zeichen im Reich der Mitte.“
Von Johnny Erling
Der Sportwagenbauer kämpft weiter mit rückläufigen Verkäufen. Von Januar bis September gingen die Auslieferungen um sechs Prozent zurück. Besonders das China-Geschäft brach ein.
Von Fabian Peltsch
China verschärft kurz vor dem Ende des US-Zollwaffenstillstands die Kontrolle über strategische Materialien: Künstliche Diamanten, Lithium-Batterien und Graphit-Anoden dürfen künftig nur noch mit Exportlizenz ausgeführt werden.
Von Julia Fiedler