Solarwirtschaft: Meyer Burger droht mit Abwanderung
Der größte Hersteller von Solarmodulen in Deutschland fordert ein Resilienzprogramm für die Branche. Andernfalls werde das Unternehmen sein Werk in Freiberg schließen.
Von Sven Siebert
Der größte Hersteller von Solarmodulen in Deutschland fordert ein Resilienzprogramm für die Branche. Andernfalls werde das Unternehmen sein Werk in Freiberg schließen.
Von Sven Siebert
Die Bundestagspräsidentin hat ihres Vorgängers Wolfgang Schäuble gedacht. Am Montag findet der Trauerstaatsakt für den verstorbenen CDU-Politiker statt.
Von Okan Bellikli
Der Berliner Gesundheitsökonom Reinhard Busse gehört der Regierungskommission an, die für Karl Lauterbach die Krankenhausreform vorgedacht hat. Die Länder hätten die Reform verwässert, kritisiert Busse. Der Ausgang: ungewiss.
Von Annette Bruhns
Das kommunale Vorkaufsrecht gilt bisher vor allem als Instrument im Kampf gegen hohe Mieten. Das Deutsch-Französische Zukunftswerk empfiehlt, es auch hierzulande gegen die fortschreitend Versiegelung des Bodens zu nutzen.
Von Okan Bellikli
In its mandate, the European Parliament is pushing for more involvement in budgetary and fiscal policy. It wants to receive the relevant documents "at the same time and under the same conditions" as the Council.
Von Max Mustermann
Das Europaparlament drängt in seinem Mandat auf mehr Einbeziehung bei der Haushalts- und Fiskalpolitik. Einschlägige Unterlagen will es „gleichzeitig und zu gleichen Bedingungen“ wie der Rat bekommen.
Von Max Mustermann