
Wohnkosten in der Grundsicherung: Wie eine Reform aussehen könnte
Die Aussagen von Friedrich Merz zu einer Deckelung der sogenannten Kosten der Unterkunft sorgen für Aufregung. Forscher haben eine Idee, was man tun könnte.
Von Okan Bellikli
Die Aussagen von Friedrich Merz zu einer Deckelung der sogenannten Kosten der Unterkunft sorgen für Aufregung. Forscher haben eine Idee, was man tun könnte.
Von Okan Bellikli
Die Bundesregierung hat eine Novelle des Tariftreuegesetzes auf den Weg gebracht. Worin es sich von den Plänen der Ampel unterscheidet.
Von Okan Bellikli
Der Kommunikationswissenschaftler Olaf Hoffjann von der Universität Bamberg rät Unternehmen bei Nachhaltigkeitsthemenzur reaktiven Kommunikation. Sich proaktiv zu äußern, würde die Gesellschaft weiter polarisieren, so seine These.
Von Caspar Dohmen
Das EU-Mercosur-Handelsabkommen schaffe ein neues Klagerecht gegen Nachhaltigkeitsgesetze des europäischen Green Deal. Davor warnen die zivilgesellschaftlichen Organisationen Brot für die Welt, Misereor und Powershift.
Von Caspar Dohmen
Die Bundesregierung will Milliarden in die Mobilitäts-, Energie- und Nachhaltigkeitsforschung stecken. Die Agenda wird grundsätzlich begrüßt – es gibt aber auch deutliche Kritik an den Prioritäten.
Von Marc Winkelmann
Zwei Energieunternehmen im Norden Deutschlands wollen weiterhin in große Wasserstoffprojekte investieren. Stefan Dohler von der EWE und Tobias Bischof-Niemz von Enertrag über aktuelle Zweifel und schwierige Rahmenbedingungen.
Von Alex Veit
Chinas Provinzen behindern die Dekarbonisierung des Stahlsektors. Die Volksrepublik liegt im internationalen Wettbewerbern weit zurück. Eine neue Studie zeigt den Handlungsbedarf für den nächsten Fünfjahresplan.
Von Nico Beckert
Land und Kommunalverbände haben sich über die Frage der Betriebskosten für Ganztagsangebote geeinigt. Die Richtlinie soll zum Jahresanfang in Kraft treten.
Von Redaktion Table
Airbus would rather work on networking its own systems via Combat Cloud than on the Franco-German fighter jet project FCAS. The prestigious European project is in jeopardy and experts are warning against national solo efforts.
Von Nana Brink