Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News | Erneuerbare Energien

Windkraft: Antragszahlen in mehreren Bundesländern vervielfacht

In mehreren Bundesländern sind die Anträge für neue Windräder zuletzt dramatisch gestiegen: In Baden-Württemberg war die beantragte Leistung im letzten Quartal 40-mal so hoch wie zuvor. Grund war die Sorge vor dem Auslaufen der EU-Notfallverordnung.

Von Malte Kreutzfeldt

News | Gebäudesektor

Buildings: Concept for more socially responsible subsidies presented

The think tank “Zukunft Klimasozial” calls for subsidies for efficiency measures and new heating systems to be more income-based in the future. The subsidies for insulation should increase, while those for heating should decrease.

Von Malte Kreutzfeldt

News | Gebäudesektor

Gebäude: Konzept für sozialverträglichere Förderung vorgelegt

Der Thinktank Zukunft Klimasozial fordert, dass sich die Förderung von Effizienzmaßnahmen und neuen Heizungen künftig stärker am Einkommen orientiert. Für Dämmungen sollen die Zuschüsse steigen, für Heizungen dagegen sinken.

Von Malte Kreutzfeldt

Blick in einen Gerichtssaal von schräg oben. Im Hintergrund das Gericht unter bunten Fenstern.
Analyse | Klimaklagen

ICJ opinion: Wealthy countries must take the lead in combating climate change

Countries are obligated to protect the climate as ambitiously as possible, and if they fail to do so, they can be held accountable: The International Court of Justice (ICJ) has decided this in an advisory opinion. Experts and NGOs are calling it a breakthrough.

Von Alexandra Endres

News | USA

USA: How the IRA cuts affect renewables

The Inflation Reduction Act cuts will severely slow down the expansion of renewables and electricity storage in the US, as a forecast by BloombergNEF shows. Wind power is particularly affected.

Von Nico Beckert

News | USA

USA: So wirken sich die IRA-Kürzungen auf Erneuerbare aus

Die Kürzungen beim Inflation Reduction Act bremsen den Ausbau der Erneuerbaren und Stromspeicher in den USA stark aus, wie eine Prognose von BloombergNEF zeigt. Vor allem die Windkraft ist stark betroffen.

Von Nico Beckert

KIEW, UKRAINE - 22. JULI: Kiewer Bürger nehmen an einer Kundgebung gegen die Umsetzung des Gesetzentwurfs Nr. 12414 teil, der die Arbeit der Sonderstaatsanwaltschaft zur Korruptionsbekämpfung und des Nationalen Antikorruptionsbüros in Kiew, Ukraine, am 22. Juli 2025 regelt. Trotz der Proteste hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyy das Gesetz unterzeichnet, nachdem es vom ukrainischen Parlament verabschiedet worden war.
Analyse | Ukraine

Was die Proteste für Selenskyj bedeuten

In der ukrainischen Hauptstadt demonstrieren Kritiker gegen Änderungen bei den Anti-Korruptionsbehörden des Landes. Druck auf Selenskyj kommt auch aus der EU-Kommission und von der Bundesregierung.

Von Denis Trubetskoy

Julian Bergmann und Niels Keijzer von IDOS
Table.Standpunkt

Global Europe Instrument: Warum die Idee nicht aufgeht

Im neuen MFR sollen Gelder für Entwicklungsarbeit, humanitäre Hilfe und für EU-Beitrittskandidaten aus einem einzigen Finanzierungsinstrument kommen. Doch die Konzeption gleicht einem Jenga-Spiel, bei dem widersprüchliche Motivationen miteinander vereinbart werden sollen.

Von Julian Bergmann, Niels Keijzer