
Allianz für Forschungssicherheit ohne Deutschland
Die USA, Kanada und Großbritannien wollen beim Thema Research Security zusammenarbeiten. Deutschland und die EU bleiben erst mal außen vor.
Von Markus Weisskopf
Die USA, Kanada und Großbritannien wollen beim Thema Research Security zusammenarbeiten. Deutschland und die EU bleiben erst mal außen vor.
Von Markus Weisskopf
Norway donates 50 million US dollars to the Amazon Fund. By doing so, it recognizes Brazil's efforts to end deforestation.
Von Kira Huth
Laut Ökobauern-Präsident Hubert Heigl ist die Agrardiesel-Beihilfe keine umweltschädliche Subvention. Die Streichung nutze allein dem Haushalt. Um Milliarden zu sparen und der Umwelt zu nutzen, hätte die Ampel bessere Möglichkeiten.
Von Annette Bruhns
Das südamerikanische Land steht vor einem wirtschaftlichen Umbruch. Dieser wirkt sich auf die Agrarindustrie aus. Ziel der neuen argentinischen Regierung ist es, Exporte zu verdoppeln.
Von Amy Finch
Deutschlands Entscheider geben der Ampel nur mittelmäßige Noten. Besonders schlecht sieht es laut exklusiver Umfrage beim Digitalausbau aus: Nur 0,6 Prozent sehen hier hohe Kompetenz. Das wirkt sich auch auf das Minister-Ranking aus.
Von Fabian Löhe
Rheinmetall entwickelt gemeinsam mit Ungarn den neuen Kampfpanzer Panther. Der Panzerbauer erhält dafür einen Entwicklungsauftrag aus Ungarn über 288 Millionen Euro. Die Ankündigung erfolgt kurz nachdem sich für das deutsch-französische Panzerprojekt MGCS Zuwachs anbahnt.
Von Gabriel Bub
In the opinion of the EU Commission, Platform X, which grew up as Twitter, has not sufficiently fulfilled its obligations under the Digital Services Act. This concerns illegal content, among other things.
Von Falk Steiner
Mit ihren nationalen Klimazielen werden die EU-Staaten bis 2030 nur 51 statt der vereinbarten 55 Prozent an Treibhausgasen einsparen. Das schreibt die Kommission in ihrer Bewertung der Entwürfe der Nationalen Energie- und Klimapläne (NECP). Auch an Deutschland gibt es Kritik.
Von Manuel Berkel
Österreichs Außenminister Schallenberg reist in den Senegal und nach Südafrika. Beim Treffen mit der südafrikanischen Außenministerin treten die Differenzen offen zutage. Sie entzünden sich vor allem an der Haltung zum Krieg in Gaza.
Von Andreas Sieren
Eine knapp 2000 Kilometer lange Pipeline zwischen Niger und Benin ist im November eingeweiht worden. Sie ermöglicht es Niger erstmals, Rohöl zu exportieren. Schon im Januar soll sie in Betrieb genommen werden.
Von Arne Schütte