Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Abfalleimer.
News

Verpackungsverordnung: Parlament schlägt Ausnahmeregelung vor

In einem Kompromisspaket für den Trilog zur Verpackungsverordnung am Montag schlägt Berichterstatterin Frédérique Ries (Renew) eine Ausnahmeregelung vor: In Ländern, die bereits Recyclingziele erreicht haben, sollen Verbote für bestimmte Einwegverpackungen nicht gelten.

Von Leonie Düngefeld

News

FDP knüpft Bundestariftreuegesetz an Vergaberechtsreform

Arbeitsminister Hubertus Heil wollte das Bundestariftreuegesetz eigentlich vor der Sommerpause vorlegen. Weil die FDP neue Bedingungen stellt, droht sich die Abstimmung zwischen den zuständigen Ressorts nun zu verzögern.

Von Nicolas Heronymus

News

Volkswagen signs deal with XPeng

Volkswagen and the Chinese electric car manufacturer XPeng have concluded negotiations on their future collaboration and signed a cooperation agreement. While VW will contribute its vehicle technology, XPeng will supply intelligent EV technologies.

Von

News

Photovoltaic supply chain shifts to Vietnam

The international solar supply chain continues to gradually shift from China to other countries, including Vietnam. This is evident in the increasing imports of the raw material polysilicon to Vietnam, where several Chinese solar manufacturers produce modules.

Von Christiane Kuehl

News

USA verbieten Weitergabe von DNA-Daten

Die US-Regierung hat die Übertragung genetischer Daten an China und eine Reihe anderer Staaten verboten. Der Kauf solcher Daten durch Datenmakler ist in den USA derzeit legal, stellt laut Behörden aber ein Sicherheitsrisiko dar.

Von

News

Vertrag zwischen Volkswagen und XPeng steht

Volkswagen und der chinesische Elektroautohersteller XPeng haben die Verhandlungen über ihre künftige Zusammenarbeit abgeschlossen und einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Während VW seine Fahrzeugtechnik einbringt, soll XPeng intelligente EV-Technologien liefern.

Von

News

Photovoltaik-Lieferkette läuft verstärkt über Vietnam

Die internationale Solar-Lieferkette verlagert sich schrittweise aus China in andere Länder, unter anderem Vietnam. Das zeigt sich an steigenden Importen des Rohstoffs Polysilizium nach Vietnam, wo mehrere chinesische Solarhersteller Module produzieren.

Von Christiane Kuehl