Rüstungsproduktion in Deutschland: Habeck will schnelleren Bau von Fabriken
Schneller als bisher vermutet, sollen in Deutschland Rüstungsgüter hergestellt werden. Minister Habeck will sich dabei auch an LNG-Terminals orientieren.
Von
Schneller als bisher vermutet, sollen in Deutschland Rüstungsgüter hergestellt werden. Minister Habeck will sich dabei auch an LNG-Terminals orientieren.
Von
2040 werden erneut Olympische Spiele ausgetragen. Wenn es nach Kanzler Scholz geht, könnte das sportliche Spektakel auch in Deutschland stattfinden.
Von
Häufig hängt es von der Gunst des Parteichefs ab, ob ein Politiker für das Europaparlament auf aussichtsreichem Posten kandidieren darf. Das hat Folgen für die Professionalität der Arbeit im Europaparlament.
Von Markus Grabitz
It often depends on the favor of the party leader whether a politician is allowed to run for a promising position in the European Parliament. This has consequences for the professionalism of work in the European Parliament.
Von Markus Grabitz
Am Freitag hat das BMBF den Ländern seinen Entwurf zum Digitalpakt II zukommen lassen. Die Forderungen sind außergewöhnlich weitreichend. Aus Sicht von Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien ist manches nicht verhandelbar. Zugleich appelliert sie an die gemeinsame Verantwortung.
Von Holger Schleper
Moritz Duncker ist Vorsitzender der Jobcenter-Personalräte. Er berichtet von einem Alltag „zwischen allen Stühlen“ und warnt davor, Personal für die Kindergrundsicherung abzuziehen.
Von Okan Bellikli
Weil Kriminelle die europäische Freizügigkeit ausnutzen, fordert der DGB ein koordiniertes Vorgehen gegen Ausbeutung. Deutschland und andere Mitgliedstaaten zeigen sich offen dafür.
Von Okan Bellikli
Der Zwölf-Punkte-Plan der FDP galt als Provokation für die Koalitionspartner. Auf ihrem Parteitag aber zeigen die Liberalen eine ganz andere Qualität: Sie attackieren die Union – und verteidigen damit tatsächlich auch die Ampel.
Von Stefan Braun
Was sie fürchten, wie sie denken, was sie sich erhoffen – wir haben aktuelle und ehemalige, junge und ältere Liberale auf dem Parteitag zur Lage und zu ihrer Stimmung befragt.
Von Stefan Braun
Elon Musk ist überraschend in China eingetroffen. Nach einem Treffen mit Premier Li Qiang wird der Tesla-Chef konkret mit Beamten über die Einführung einer Software zum Autonomen Fahren sowie den internationalen Datentransfer sprechen.
Von Redaktion Table