Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

CO₂-Emissionen: Lebt der Verbrenner wieder auf?

In die Debatte um die Abkehr vom Verbrennermotor ist Bewegung gekommen. Der Absatz von E-Autos lahmt, die Hersteller investieren weiter in die fossile Technologie. Nur in China werden die Weichen anders gestellt.

Von Horand Knaup

News

BDI widerspricht Lemke bei Luftreinhaltung: „Fahrverbote wieder denkbar“

Die am Dienstag gefundene Trilog-Einigung zur Luftreinhaltungsrichtlinie ruft gegensätzliche Reaktionen hervor. Bundesumweltministerin Steffi Lemke sieht deutsche Interessen berücksichtigt, die Industrie hält die Transformation zur Klimaneutralität durch den Kompromiss für gefährdet.

Von Lukas Knigge

News

BDI contradicts Lemke on air pollution control: 'Driving bans possible'

The trilogue agreement on the Clean Air Directive reached on Tuesday has provoked conflicting reactions. Minister for the Environment Steffi Lemke believes that German interests have been taken into account, while industry believes that the compromise jeopardizes the transformation to climate neutrality.

Von Lukas Knigge

Düsseldorf 14.05.2023 Esso Tankstelle Benzinpreis Benzin Treibstoff Preiserhöhung Rohöl-Knappheit Diesel Zapfsäule Zapfhahn Ölpreis Inflation Ukraine Krise Putin Russland Krieg Spritsparen Düsseldorf Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Dusseldorf 14 05 2023 Esso gas station gasoline price petrol fuel price increase crude oil shortage diesel gas pump pump oil price inflation Ukraine crisis Putin Russia war save gas Dusseldorf North Rhine Westphalia Germany
Analyse

Inflation: Umweltsteuern trotz CO₂-Preis auf niedrigem Niveau

In der Öffentlichkeit herrscht oft der Eindruck, dass durch CO₂-Preis und Maut die Umweltabgaben aktuell besonders hoch sind. Ein langfristiger Vergleich des FÖS zeigt aber das Gegenteil. Der Thinktank fordert darum eine wichtige Veränderung.

Von Malte Kreutzfeldt

KP Parteitag
Feature

The CCP's membership card makes its holders wealthy

Membership in the Communist Party of China pays off financially. A recent study found that urban households with at least one CCP member are more than 20 percent wealthier than those without a membership card.

Von Christiane Kuehl