
Verbraucherzentrale mahnt Temu ab
Die Verbraucherzentrale beanstandet mehrere Verstöße auf der chinesischen Shopping-Plattform Temu – unter anderem intransparente Angeben zu Rabatten oder dem CO₂-Fußabdruck der Lieferungen.
Von Carolyn Braun
Die Verbraucherzentrale beanstandet mehrere Verstöße auf der chinesischen Shopping-Plattform Temu – unter anderem intransparente Angeben zu Rabatten oder dem CO₂-Fußabdruck der Lieferungen.
Von Carolyn Braun
The Chinese Football Association (CFA) has been shaken by corruption accusations. The former president, Chen Xuyuan, has now been sentenced to life. He allegedly received more than ten million euros.
Von Redaktion Table
Der chinesische Konzern Bytedance will der Forderung aus Washington nach einem Verkauf der Entertainment-App Tiktok nicht nachkommen. Die vom US-Repräsentantenhaus in einer Gesetzesvorlage gesetzte Frist sei für einen Deal ohnehin zu kurz.
Von Christiane Kuehl
Based on the Large Language Model (LLM) benchmark by SuperCLUE, in February 2024, Chat GPT-4 was leading in Chinese language capabilities, closely followed by Baidu's ERNIE. However, Chinese players are progressing much faster than US players regarding the processing of the Chinese language.
Von Experts Table.Briefings
Die Frage, inwiefern sie bereit sind, dem Staat an der Waffe zu dienen, könnte für junge Menschen bald an Relevanz gewinnen. Grüne Jugend und Gewerkschaft widerstreben Informations-Besuche durch Offiziere an Schulen. Die FDP dagegen hält Sorgen von Eltern- und Lehrerverbänden für unberechtigt.
Von Maximilian Stascheit
Historiker, die auch SPD-Mitglieder sind, äußern in einem Brief an den SPD-Parteivorstand Kritik am Ukraine-Kurs der eigenen Partei. Besonders fatal nennen sie die jüngsten Aussagen von Rolf Mützenich.
Von Damir Fras
Im Podcast Table.Today spricht der Personalvorstand der Deutschen Bahn, Martin Seiler, über eine stärkere Digitalisierung und Automatisierung bei der Bahn. Außerdem fordert er eine Reform des Streikrechts.
Von Michael Bröcker
Nachdem rund um den Agrarrat in Brüssel Bauern erneut, teils gewaltsam protestiert haben, stimmen die EU-Länder am Mittwoch über den Freihandel mit der Ukraine ab. Dabei dürfte es knapp werden, denn mehrere Länder fordern weitere Schutzmaßnahmen für Agrarprodukte.
Von Julia Dahm
Following renewed and sometimes violent protests by farmers around the Agriculture Council in Brussels, the EU countries will vote on free trade with Ukraine on Wednesday. The vote is likely to be close, as several countries call for further protective measures for agricultural products.
Von Julia Dahm
Lange gingen die Zahlen zu Jugendgewalt zurück. Jetzt sind sie das zweite Jahr in Folge gestiegen, vor allem bei jüngeren Schülern. Der Intensivpädagoge Menno Baumann nennt drei Forderungen, um Schulen und Lehrkräfte besser zu unterstützen.
Von Annette Kuhn