
Große Vielfalt bei den TOP-20-Schulen für den Deutschen Schulpreis
Im Rennen um den Deutschen Schulpreis 2024 hat die Jury 20 Schulen benannt. Grundschulen und Gemeinschaftsschulen sind besonders vertreten.
Von Annette Kuhn
Im Rennen um den Deutschen Schulpreis 2024 hat die Jury 20 Schulen benannt. Grundschulen und Gemeinschaftsschulen sind besonders vertreten.
Von Annette Kuhn
Kita- und Schulfördervereine spielen eine wichtige Rolle im deutschen Bildungssystem. Eine Studie zeigt, wie sie organisiert sind und vor welchen Schwierigkeiten sie stehen.
Von Vera Kraft
Bildungsverbände in NRW machen sich für den gebundenen Ganztag stark. Sie fordern, die Möglichkeit zur Ganztagspflicht im Schulgesetz zu verankern. Das Bildungsministerium setzt jedoch eine andere Priorität.
Von Vera Kraft
Nach sieben Monaten Testphase folgt nun der nächste Schritt: In einem Modellprojekt nutzen 16 Grundschulen eine Diagnostik-Software. Mit ihr sollen die Sprachstände von Kita-, Vor- und Grundschulkindern ermittelt werden. Aber nicht nur das.
Von Holger Schleper
Die Zahl junger Menschen im Übergangsbereich steigt im zweiten Jahr in Folge. Fast einer Viertelmillion Schulabgängern gelingt damit nicht der direkte Übergang in die Ausbildung. Der Zuwachs hat vor allem einen Grund.
Von Annette Kuhn
The French national debt has grown more than expected. Finance Minister Le Maire is therefore calling for significant austerity measures. All expenditures that do not produce the expected results must be abandoned.
Von Redaktion Table
Die EU-Kommission hat am Dienstag Leitlinien unter dem Digital Services Act vorgestellt. Es geht darum, wie mit bestimmten „systemischen Risiken“ umgegangen werden sollte. Die Kommission hofft auf besseren Schutz vor Desinformation und Manipulation bei der Europawahl.
Von Falk Steiner
Der chinesische Konzern Bytedance will der Forderung aus Washington nach einem Verkauf der Entertainment-App Tiktok nicht nachkommen. Die vom US-Repräsentantenhaus in einer Gesetzesvorlage gesetzte Frist sei für einen Deal ohnehin zu kurz.
Von Christiane Kuehl
Based on the Large Language Model (LLM) benchmark by SuperCLUE, in February 2024, Chat GPT-4 was leading in Chinese language capabilities, closely followed by Baidu's ERNIE. However, Chinese players are progressing much faster than US players regarding the processing of the Chinese language.
Von Experts Table.Briefings