Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Niederlande
News

Niederlande: Warum die erste Wahlprognose überrascht

Es war erwartet worden, dass die euroskeptische und radikal-rechte Partei PVV von Geert Wilders in den Niederlanden erstmals eine Europawahl gewinnen würde. Doch der ersten Prognose zufolge liegt das rot-grüne Wahlbündnis knapp vorn.

Von Redaktion Table

Niederlande
News

Netherlands: Why the first election forecast is surprising

It had been expected that Geert Wilders' Eurosceptic and radical right-wing PVV party would win a European election in the Netherlands for the first time. However, according to the initial forecast, the red-green electoral alliance is narrowly ahead.

Von Redaktion Table

News

Kernkraft: Auch die CDU verabschiedet sich

„Das Thema Kernenergie ist entschieden“, sagte CDU-Chef Friedrich Merz. Nun verabschiedet sich auch seine Partei von der Idee einer möglichen Renaissance der Kernkraft. Wirtschaftsminister Robert Habeck zeigt sich positiv überrascht.

Von Horand Knaup

Treffen der Ministerpraesidentinnen und Ministerpraesidenten in der NRW Landesvertretung in Berlin Aktuell, 02.06.2022, Berlin, Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt SPD bei Ankunft im Garten der Landesvertretung NRW in Berlin zu dem Treffen der Ministerpraesidentenkonferenz der Regierungschefinnen und Chefs der Laender in Berlin Berlin Berlin Deutschland *** Meeting of the Minister Presidents in the NRW State Representation in Berlin Current, 02 06 2022, Berlin, Chancellery Minister Wolfgang Schmidt SPD upon arrival in the garden of the NRW State Representation in Berlin to the meeting of the Minister Presidents Conference of the heads of government of the states in Berlin Berlin Germany
Analyse

Warum der Kanzleramtsminister von der Klimabewegung frustriert ist

Nicht nur Klimaschützer sind enttäuscht von der Bundesregierung – sondern auch umgekehrt: Bei einer ungewöhnlichen Diskussion machte Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt am Mittwoch deutlich, warum er die Kritik aus der Bewegung als wenig hilfreich empfindet.

Von Malte Kreutzfeldt