Die EU-Untersuchung zu Subventionen für chinesische E-Fahrzeuge hat laut der chinesischen Handelskammer in Brüssel bereits negative Folgen für Hersteller. Das geht aus einer Umfrage im Mai und April dieses Jahres hervor.
Von Amelie Richter
Der polnische Präsident Andrzej Duda wird vom 22. Juni bis zum 26. Juni China einen Staatsbesuch abstatten. Er trifft sich unter anderem mit Xi Jinping und Li Qiang.
Von Carolyn Braun
According to the Chinese Chamber of Commerce in Brussels, the EU investigation into subsidies for Chinese EVs has already negatively impacted brands. This is the result of a survey conducted in May and April this year.
Von Amelie Richter
Polish President Andrzej Duda will pay a state visit to China from June 22 to June 26. He will meet with Xi Jinping and Li Qiang, among others.
Von Carolyn Braun
Bei der Ministerpräsidentenkonferenz erhöhen die Regierungchefs der Länder den Druck auf den Bund: Geschlossen fordern sie, Modelle für die Durchführung von Asylverfahren in Drittländern zu entwickeln. Um Länder wie Ruanda soll es dabei allerdings nicht gehen.
Von
Die deutsche Botschafterin in Chile, Irmgrad Maria Fellner, wird aus dem Amt zurückgerufen. Vorausgegangen waren Beschwerden über das Auftreten von Fellner.
Von Stefan Braun
Die „No-Russia-Klausel“ im Sanktionsregime gegen Moskau wird wegen Bedenken der Bundesregierung vorerst nicht auf Tochterunternehmen von EU-Firmen ausgeweitet. Das 14. Sanktionspaket enthält erstmals Sanktionen gegen Russlands Geschäft mit Flüssigerdgas.
Von Stephan Israel
The "no-Russia clause" in the sanctions regime against Moscow will not be extended to subsidiaries of EU companies for the time being due to concerns expressed by the German government. The 14th sanctions package contains sanctions against Russia's liquefied natural gas business for the first time.
Von Stephan Israel