Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

Johannes Arlt: Deutschland muss die Bevölkerung psychologisch auf Krieg vorbereiten

Deutschland kann sich bei der Gesamtverteidigung viel von Schweden und Finnland abschauen, argumentiert Johannes Arlt im Gastbeitrag für Table.Briefings. Er fordert unter anderem, die Bevölkerung psychologisch auf den Ernstfall vorzubereiten und die Wirtschaft frühzeitig einzubeziehen.

Von Experts Table.Briefings

News

Bundeskanzler würdigt Einsatz der Bundeswehr in Mali

Mit einem Abschlussappell im Hof des Verteidigungsministeriums hat Bundeskanzler Scholz der Bundeswehr für ihren Einsatz in Mali gedankt. Die Bilanz des Einsatzes bleibt umstritten – gleichzeitig zeichnen sich Deutschlands weitere Schritte in der Sahel-Region ab.

Von Daniel Dehnert

News

Peking kritisiert Gipfeltreffen zwischen USA und Japan

Die USA und Japan haben angesichts der Spannungen mit China eine Vertiefung ihrer militärischen und technologischen Zusammenarbeit angekündigt. Peking reagiert erwartbar verstimmt und spricht von einer „Verleumdungskampagne“.

Von Amelie Richter

Opinion

'New productive forces' – China's new economic policy model

There is no surprising or even revolutionary concept behind China's "new productive forces." Nevertheless, it should be worth keeping a close eye on developments, especially from a German perspective. A definition of the term.

Von Amelie Richter

xblx, Kreditanstalt fuer Wiederaufbau, KfW, emwirt Frankfurt am Main *** xblx, Kreditanstalt fuer Wiederaufbau, KfW, emwirt Frankfurt am Main
News

Bericht: KfW zieht sich weitgehend aus China zurück

Die klassische bilaterale Entwicklungszusammenarbeit war wegen Chinas starker Wirtschaftskraft bereits 2009 eingestellt worden, China erhält aber weiterhin vergünstigte und staatlich abgesicherte Kredite von der KfW.

Von Amelie Richter