Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Interview

'It's absolutely right to imagine the worst-case scenarios'

Germany and China want to collaborate more closely on autonomous driving. However, issues of data security are still largely unresolved, says digital expert Rebecca Arcesati. Cars from China could potentially spy in Germany.

Von Fabian Peltsch

Analyse

The contacts of science spies

Three alleged spies are accused of delivering information on militarily applicable technology to China, as announced by the Federal Prosecutor's Office on Monday. They also maintained contacts with German universities. Table.Briefings spoke with the involved universities.

Von Markus Weisskopf

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der EU-Szene – Verbände

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Europa-Szene. Ausgewählt von der Europe.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Think-Tanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus den Verbänden. Hier geht’s zur Übersicht

Von Redaktion Table

News

Taurus für die Ukraine: Scholz bleibt beim Nein

Beim Treffen mit dem britischen Premierminister Rishi Sunak sprach sich Bundeskanzler Olaf Scholz erneut gegen die Taurus-Lieferungen an die Ukraine aus. Allerdings wollen beide Staatschefs die ukrainische Luftverteidigung stärken.

Von Viktor Funk

News

Steinmeier und Erdoğan: Wenn Zeit zur Währung wird

Zum Abschluss seiner Türkeireise hat sich Bundespräsident Frank-Walter mit Recep Tayyip Erdoğan getroffen. Trotz Differenzen beim Gaza-Krieg waren beide Seiten um freundschaftliche Töne bemüht. Das Treffen ging deutlich länger als geplant.

Von Stefan Braun