
Der neue forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Florian Müller, spricht im Interview über Vertrauen in die Wissenschaft, Prioritäten in der Hightech-Agenda – und warum Ausschüsse nicht öffentlich tagen.
Von Nicola Kuhrt
The German government has no reliable data on the impact of Chinese export controls on critical raw materials. There are also no plans for a central register for particularly affected supply chains. This is according to the German government's response to a minor interpellation, which is available to Table.Briefings.
Von Amelie Richter
Seit Oktober 2021 gehört Awet Tesfaiesus als erste Schwarze Frau dem Deutschen Bundestag an. Dort bemüht sie sich als Abgeordnete der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen um eine stärkere Einbindung der Kolonialgeschichte in die deutsche Erinnerungskultur.
Von Elián Libera
Trade in goods between China and Germany increased slightly in June. The USA remains the most important destination for German goods, but exports recorded their lowest value since February 2022.
Von Leonardo Pape
Während man in Berlin keine Zweifel an der Unterstützung des 90-Prozent-Klimaziels für 2040 lassen will, sind sich CDU und CSU in Brüssel nicht ganz so einig.
Von Lukas Knigge
Wenn die Temperaturen anhaltend über 30 Grad liegen, gefährdet das die Lieferketten. Unternehmen stellen sich darauf ein, aber die Politik tut noch zu wenig. Sie muss ihre Investitionspläne neu justieren.
Von Kai-Oliver Zander