Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News | Biodiversität

Artenvielfalt: Hitze dezimiert tropische Vogelbestände

Seit 1980 sind die Bestände tropischer Vogelarten durch den Klimawandel um rund ein Drittel zurückgegangen, zeigt eine Studie. Extreme Hitze ist der Hauptgrund. Selbst in unberührten Regenwäldern geht die Artenvielfalt zurück.

Von Alexandra Endres

News | Wärmewende

Marktanalyse: Enormes Marktpotenzial bei klimaneutraler Industriewärme

Industriewärme verursacht knapp die Hälfte des gesamten Wärmeverbrauchs in Deutschland. Sie zu dekarbonisieren, birgt auch Chancen für Unternehmen. Insbesondere die Entwicklung bei industriellen Wärmepumpen ist laut einer Prognos-Studie lukrativ.

Von Kai Schöneberg

Protestaktion gegen den hohen Plastikverbrauch
Thema des Tages | Kunststoffe

UN-Plastikkonferenz: Warum ein ehrgeiziger Abschluss für das Klima wichtig ist

In Genf verhandeln die Staaten derzeit über ein globales Plastikabkommen. Während fossile Staaten ein globales Abkommen blockieren, könnten Vorreiterländer auch mit einem „Plastikclub“ zu Fortschritten kommen. Wie die steigende Plastikproduktion die globalen CO₂-Budgets aufzehrt und was einer Einigung im Wege steht.

Von Nicolas Heronymus

News | World Weather Attribution

Studie: Klimawandel hat extreme Juli-Hitze in Nordeuropa verstärkt

In Schweden, Norwegen und Finnland war die extreme Hitze im Juli um zwei Grad wärmer, als sie in einer Welt ohne Klimawandel gewesen wäre. Das ist das Ergebnis einer neuen Attributionsstudie. Vergleichbare Hitzewellen werden in der Region künftig wohl noch häufiger auftreten.

Von Alexandra Endres

Analyse | Klima & Umwelt

Russlands unambitioniertes Klimaziel: Mehr Spielraum für Öl- und Gasförderung

Russlands neuem Klimaziel fehlt es an Ehrgeiz. Schon heute liegen die Emissionen viel niedriger, als das Ziel anstrebt. Es zementiere den Kurs, die Produktion fossiler Rohstoffe auszuweiten, bemängeln Fachleute. Der Ukraine-Krieg hat erste, positive Ansätze in der Klimapolitik zunichtegemacht.

Von Angelina Davydova

Feature | Klima & Umwelt

Russia's unambitious climate target: More room for oil and gas

Russia's new climate target lacks ambition. Emissions today are already much lower than the target aims for. Experts criticize that it cements the path toward expanding fossil fuel production. The war in Ukraine has destroyed the first positive steps in climate policy.

Von Angelina Davydova

Protestaktion gegen den hohen Plastikverbrauch
Topic of the Day | Kunststoffe

UN Plastic Conference: Why the climate needs an ambitious conclusion

In Geneva, countries are currently negotiating a global plastic pollution treaty. While fossil fuel-dependent countries block a global treaty, frontrunner countries could also achieve progress with a “plastic club.” How rising plastic production is depleting global CO₂ budgets and what stands in the way of an agreement.

Von Nicolas Heronymus

News | World Weather Attribution

Study: Climate change has intensified extreme July heat in northern Europe

The extreme heat in Sweden, Norway, and Finland in July was two degrees warmer than it would have been in a world without climate change. This is the result of a new attribution study. Comparable heat waves are likely to occur even more frequently in the region in the future.

Von Alexandra Endres

News | Biodiversität

Biodiversity: Heat decimates tropical bird populations

A study shows that since 1980, populations of tropical bird species have declined by around a third due to climate change. Extreme heat is the main reason. Biodiversity is declining even in untouched rainforests.

Von Alexandra Endres