Alle Artikel

Security

Analyse

Ukraine: Wie die EU auf Trump und Putin reagiert

Bundeskanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron versicherten der Ukraine nach dem Telefonat Trumps mit Putin ihren Rückhalt. Die angekündigte Aussetzung von Angriffen auf Energieinfrastruktur sei ein erster Schritt. Ziel müssten allerdings Verhandlungen über eine dauerhafte Waffenruhe sein – unter Beteiligung der Ukraine.

Von Viktor Funk

News

Schuldenpaket: Neue Milliarden für Verteidigung

Der Bundestag beschließt mit Zweidrittelmehrheit eine Aufweichung der Schuldenbremse für Sicherheit und Infrastruktur. Friedrich Merz sieht darin einen Schritt hin zur europäischen Verteidigungsgemeinschaft.

Von

Table.Standpunkt

Europa muss sich in Nahost von den USA emanzipieren

Um eine dauerhafte Friedenslösung in Nahost nicht zu gefährden, muss sich die EU von den USA emanzipieren. Das Völkerrecht sollte dabei als Richtschnur gelten, schreibt Simon Ilse von der Heinrich-Böll-Stiftung (HBS) in Ramallah.

Von Experts Table.Briefings

News

Gaza: Warum Israel die Kämpfe wieder aufgenommen hat

Israel hat mit massiven Angriffen im Gazastreifen die Waffenruhe mit der Hamas vorerst beendet. Dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu werden innenpolitische Motive nachgesagt.

Von Wilhelmine Stenglin