Alle Artikel

Security

Analyse

15 Jahre Karfreitagsgefecht: Zeitenwende in Afghanistan

An Karfreitag 2010 fielen im afghanischen Isa Khel zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg wieder deutsche Soldaten in einem Gefecht. Die Bundeswehr hat das verändert, die deutsche Öffentlichkeit kaum.

Von Thomas Wiegold

Time.Table

Von Anna Tayts

Analyse

Weshalb Syriens Christen mit Sorge auf das erste Ostern ohne Assad blicken

Viele Christen sahen in Syriens gestürztem Machthaber Baschar al-Assad lange einen Verbündeten, weil er selbst einer Minderheit angehörte. Seit den Massakern an Alawiten fürchten sie, dass der neue islamistische Präsident Ahmed al-Scharaa auch sie nicht schützen wird.

Von Markus Bickel

Table.Standpunkt

ICAN Deutschland: Friedensfähigkeit muss neu gedacht werden

Der Friedensaktivist Christoph von Lieven von der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN Deutschland) hält den Koalitionsvertrag von Union und SPD für „besorgniserregend“. Er hat eine Wunschliste der Friedensbewegung an die neue Regierung.

Von Wilhelmine Stenglin

News

Sudan: Über 600 Millionen Euro an weiteren Hilfen

Die EU-Kommission und das Vereinigte Königreich haben am Dienstag 662 Millionen Euro an Hilfen für den Sudan angekündigt. Großbritannien steuert 140 Millionen Euro bei, die übrigen 522 Millionen Euro kommen von der EU-Kommission und 13 Mitgliedstaaten.

Von Gabriel Bub

Analyse

Weshalb Eufor davor zurückschreckt, RS-Präsident Dodik festzunehmen

Theoretisch hätte die EU-Friedenstruppe Eufor das Mandat, bei der Verhaftung des wegen sezessionistischer Bestrebungen gesuchten bosnischen Serbenführers Milorad Dodik mitzuwirken. Doch dafür müssten erst einige Voraussetzungen erfüllt werden.

Von Sarah Schaefer

Analyse

Sudan-Konferenz: Was das AA erwartet

Am Dienstag jährt sich der Kriegsbeginn im Sudan zum zweiten Mal. Durch den Wegfall von US-Hilfen und anhaltende Kämpfe gibt es keine Aussicht auf eine schnelle Besserung der Lage. Eine Ministerkonferenz in London soll nun Wege zum Frieden aufzeigen.

Von Gabriel Bub