Alle Artikel

Security

News

General Brieger: „Wir müssen wohl umschichten“

General Robert Brieger berät als Vorsitzender des EU-Militärausschusses die Außenbeauftragte Kaja Kallas. Ziel sei es, dass Europa sich Ende des Jahrzehnts selbst verteidigen könne, sagt der General aus Österreich im Interview. Die Kommission habe dafür mit dem Aufrüstungsprogramm „Rearm Europe“ die nötigen Instrumente präsentiert.

Von Stephan Israel

News

Barentssee: Russland kündigt internationale Abkommen auf

Russland plant, internationale Abkommen mit den Anrainerstaaten der Barentsseeregion zu beenden. Es sind hauptsächlich formale Schritte, die aber zeigen, dass Russland kein Interesse an einer Normalisierung der Beziehungen mit dem Westen hat.

Von Lisa-Martina Klein

News

US-Umfrage: Republikaner sehen Nato immer skeptischer

Laut einer Erhebung des US-amerikanischen Pew Research Center sehen weniger Republikaner einen Wert in der Nato-Mitgliedschaft, und Russland gewinnt wieder etwas an Vertrauen. Bei den Demokraten sieht das anders aus.

Von Wilhelmine Stenglin

Interview

Kosiniak-Kamysz: „Putins Zögern könnte Washington verärgern“

Polen gibt so viel wie kaum ein anderes EU-Land für Rüstung aus, 4,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts sollen es allein 2025 sein. Im Interview mit Table.Briefings spricht Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz darüber, was Westeuropa von Warschau lernen kann.

Von Maximilian Stascheit

News

Ukraine-Gespräche: USA bauen weiter Druck auf Kyjiw auf

Während Moskau unnachgiebig an seinen Forderungen an Kyjiw festhält, erhöht Washington den Druck auf die Ukraine. So denken die USA offenbar darüber nach, die Krim als offizielles russisches Territorium anzuerkennen. Am heutigen Mittwoch sollen die Ukraine-Gespräche in London fortgesetzt werden.

Von Viktor Funk

Table.Standpunkt

Die Wehrpflicht muss kommen und sie wird kommen

Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander wirbt für eine Wehrpflicht und wertet die Signale aus den Koalitionsverhandlungen positiv.

Von Experts Table.Briefings