Alle Artikel

Security

Analyse

Nato-Zielmarke: Wofür die 1,5  Prozent stehen

Um mittelfristig fünf Prozent Verteidigungsausgaben zu erreichen, sollen die Nato-Staaten 1,5 Prozent in zivile Vorbereitung investieren. In Deutschland wird nun verhandelt, ob das Geld aus dem Etat, einem Sondervermögen oder über die Schuldenbremse kommt.

Von Lisa-Martina Klein

News

Krieg gegen Iran: Weshalb Schwarz-Rot Israel weiter Waffen liefert

Außenminister Johann Wadephul will am Freitag in Genf seinen iranischen Amtskollegen Abbas Araghtschi treffen – gemeinsam mit den Außenministern Großbritanniens und Frankreichs. Die E3 setzen auf Diplomatie, während sich Israel und Iran weiter mit Raketen beschießen.

Von Markus Bickel

News

Russland: Nordkoreaner sollen russische Kriegsdrohnen bauen

Tausende billige Arbeitskräfte aus Nordkorea sollen Russlands Krieg am Laufen halten: Moskau und Pjöngjang haben vereinbart, mehr als 30.000 Nordkoreaner für Minenräumungen, Bauwirtschaft und Drohnenproduktion einzusetzen.

Von Viktor Funk

General

Von Redaktion Table

Heads

Johannes Arlt – Vom Bundestag zu bewaffneten Drohnen

Der ehemalige stellvertretende verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion Johannes Arlt wechselt zum Start-up Stark. Das Unternehmen entwickelt bewaffnete Drohnen. Mit der Materie kennt Arlt sich aus.

Von Wilhelmine Stenglin