Alle Artikel

Research

DFG-Jahresversammlung 2025
News

Wissenschaft im Fadenkreuz: Katja Becker warnt vor globalem Freiheitsverlust

DFG-Präsidentin Katja Becker sieht die Wissenschaft weltweit im Fadenkreuz. Bei der Jahresversammlung in Hamburg rief sie zu Resilienz und Haltung auf. Staatssekretär Rolf-Dieter Jungk kam für das BMFTR an die Elbe. Der Ton zwischen Politik und Forschung scheint wieder zu stimmen.

Von Nicola Kuhrt

Ursula Gather, Kuratoriumsvorsitzende der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
Interview | Science Diplomacy

Ursula Gather: „Wissenschaftliche Kooperation trägt ein Leben lang“

Im Interview mit Table.Briefings spricht Ursula Gather, Kuratoriumsvorsitzende der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, über die Kraft internationaler Partnerschaften, die Bedeutung von Science Diplomacy und die Rolle der Stiftungen.

Von Nicola Kuhrt

Markus Blume, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst  Aufnahmedatum 30.06.2025
News | Medizin

Münchner Medizin-Allianz gegründet

Die beiden großen Münchner Universitäten, LMU und TU, gründen gemeinsam mit den Universitätsklinika und dem Helmholtz Zentrum München eine Medizin-Allianz. Welche Ziele im Mittelpunkt stehen.

Von Markus Weisskopf

Analyse | Weltraum

EU Space Act: Neue europäische Regeln für den Weltraum

Die EU-Kommission hat ein neues Weltraumgesetz vorgelegt. Mit dem EU Space Act will sie für neue Regeln in der Raumfahrt sorgen. Das bedeutet auch eine Aufwertung der EUSPA – und womöglich Ärger mit der ESA.

Von Corinna Visser

Andrea Frank (Generalsekretärin Stifterverband)
Table.Standpunkt | Wissenschaft

Zeitenwende²: Jetzt muss Sicherheit zur Innovationssache werden

Sicherheitsrelevante Forschung ist zentral für Resilienz und technologische Souveränität – doch wird sie im Investitionspaket kaum mitgedacht. Andrea Frank, Mitglied der Geschäftsführung des Stifterverbands, warnt: Ohne Wissenschaft bleibt jede Sicherheitsstrategie unvollständig.

Von Andrea Frank

Heads

Heads

Von Anja Luckas