Alle Artikel

Research

Interview | KI

„KI kann die Innovationsproduktivität verdoppeln“

Von der Impfstoffentwicklung bis zur Turbinenschaufel: Eine McKinsey-Studie zeigt, wie Künstliche Intelligenz Forschung und Entwicklung effizienter und schneller machen kann – und wo Deutschland aufholen muss.

Von Nicola Kuhrt

Fraunhofer-Präsident Holger Hanselka
Interview | Transfer

„Wir müssen aufhören, alles gleichzeitig zu wollen“

Fraunhofer-Präsident Holger Hanselka warnt im Interview mit Table.Briefings vor Transfer-Inflation, verteidigt den Mittelstand als Innovationsmotor – und fordert klare Rollenaufteilung im Wissenschaftssystem.

Von Nicola Kuhrt

Heads | Zukunftsfeld Raumfahrt

Jens Franzeck – Aus der Automobilbranche zur Ariane 6

Jens Franzeck koordiniert bei der ArianeGroup die Produktion der europäischen Trägerrakete Ariane 6 – ein Projekt von strategischer Bedeutung für Europas Raumfahrtautonomie.

Von Lisa-Martina Klein

Künstlerische Darstellung zeigt das Greifen des Client (l.) durch den Servicer-Satelliten und illustriert das deutsche DEOS-Projekt, das auf der Luft- und Raumfahrtmesse ILA vorgestellt wird. Das Kürzel steht für Deutsche Orbitale Servicing Mission und umfasst Technologien zur Verlängerung der Lebensdauer von Satelliten.
Analyse | Zukunftsfeld Raumfahrt

Servicemissionen: Wie weit die Abschleppdienste im All sind

Defekte Satelliten gefährden die Raumfahrt. Forscher wollen sie daher im Orbit reparieren oder abschleppen lassen. Die Technologieentwicklung wird mittlerweile stärker gefördert, doch langfristig braucht es ein funktionierendes Geschäftsmodell.

Von Ralf Nestler