Das Verteidigungsministerium dementiert, 15 weitere F-35 Kampfjets beschaffen zu wollen. Allerdings könnte es moderne Flugzeuge gut gebrauchen.
Von Gabriel Bub
Ein neues Gesetz soll Langzeitarbeitslosigkeit bei jungen Menschen verhindern. Geplant sind höhere Zuschüsse für Praktika, mehr Beratung und engere Kooperationen zwischen Behörden, um Jugendliche besser in Ausbildung und Arbeit zu bringen.
Von Okan Bellikli
Fast 900 Millionen Arme weltweit sind zusätzlich Extremhitze, Dürre, Überschwemmungen oder Umweltverschmutzung ausgesetzt. Ihre Lage werde sich voraussichtlich verschlimmern, warnt der „Global Multidimensional Poverty Index“.
Von Kai Schöneberg
Global Coal Exit List: Die Kohlechemie boomt und auch bei Kohleminen und Kraftwerken gibt es eine Ausweitung der Kapazitäten. Allerdings bleibt die Finanzindustrie weiter zurückhaltend bei der Unterstützung.
Von Nico Beckert
Eigentlich soll es schnell gehen beim „Vereinfachungspaket“ zur Gemeinsamen Agrarpolitik: Möglichst ab 2026 sollen die Lockerungen gelten. Doch nun verzögern sich die Gespräche zwischen EU-Parlament und Mitgliedstaaten.
Von Julia Dahm
Die Europäische Kommission will den Anteil der jungen Bauern deutlich erhöhen. Eine Strategie für den Generationenwechsel in der Landwirtschaft, die sie dazu vorlegen will, enthält aber laut einem Entwurf kaum bindende Maßnahmen.
Von Julia Dahm