News
Erscheinungsdatum: 21. Oktober 2025

Emissionshandel für Gebäude und Verkehr: Kommission will Preissprüngen im ETS2 stärker vorbeugen

Emissionshandel für Gebäude und Verkehr: Kommission will Preissprüngen im ETS2 stärker vorbeugen. Damit reagiert Brüssel auf entsprechende Forderungen aus insgesamt 19 EU-Staaten, darunter auch Deutschland. Wenn der Preis pro Tonne CO2 45 Euro übersteigt, sollen bis zu 80 Millionen Zertifikate pro Jahr auf den Markt gegeben werden können, um den Preisanstieg abzufedern. Außerdem sollen Mitgliedstaaten schon vor ETS2-Start im Jahr 2027 Zertifikate verkaufen können, um mit den Einnahmen klimafreundliche Technologien für Verbraucher und KMU fördern zu können. So sollen hohe Anschaffungskosten beispielsweise von Wärmepumpen oder Elektrofahrzeugen kompensiert werden, bevor der CO2-Preis greift. Mit welcher Strategie die EU-Umweltminister zur UN-Klimakonferenz nach Belém im November reisen, lesen Sie im Europe.Table. Lukas Knigge

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 21. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!