Algerien hat den mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichneten Autor Boualem Sansal zu fünf Jahren Haft verurteilt. Frankreich fordert eine humanitäre Lösung.
Von Redaktion Table
Nahe der Grenze zu Belarus ist bei einer Nato-Übung ein M88 Bergepanzer gesunken.
Von Viktor Funk
Lehrkräfte sollen in Sachsen entlastet werden, um sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren zu können. Im Haushaltsentwurf sei davon nicht mehr die Rede, wirft die GEW der Landesregierung vor.
Von Bettina Gabbe
Die EU-Kommission hat am Mittwoch eine neue Strategie zur Krisenvorsorge vorgestellt. Darin schlägt sie mehr als 30 Maßnahmen Brüssel vor, für den Umgang mit Bedrohungen wie Cyberangriffe und Naturkatastrophen.
Von Wilhelmine Stenglin
Jahrelang ging der Fleischkonsum in Deutschland zurück. Doch eine aktuelle Auswertung zeigt, dass der Appetit wieder ein wenig zugenommen hat. Das Angebot ist gewachsen – doch bei einem Teil der Bevölkerung könnte sich auch ein Sinneswandel abzeichnen.
Von Frederik Bombosch
Union und SPD wollen „den Ausbau des Ökolandbaus deutlich stärken“. Das geht aus dem Papier der Verhandler der AG Landwirtschaft hervor. Von einem Ausbauziel, wie es die Ampel-Regierung formuliert hatte, sehen sie hingegen ab. BÖLW-Vorsitzender Hubert Heigl hält dieses jedoch für notwendig.
Von Merle Heusmann