
EU budget: Fierce criticism from the Social Affairs Committee
Social politicians in the EU Parliament are anything but enthusiastic about the new EU budget proposal. Some want to engage in fundamental opposition.
Von Alina Leimbach
Social politicians in the EU Parliament are anything but enthusiastic about the new EU budget proposal. Some want to engage in fundamental opposition.
Von Alina Leimbach
Die Sozialpolitiker im EU-Parlament sind alles andere als begeistert vom neuen EU-Haushaltsvorschlag. Manche wollen auf Fundamentalopposition gehen.
Von Alina Leimbach
Die Europäische Kommission hat ihre Pläne für den neuen EU-Haushalt ab 2028 nun vollständig präsentiert. Binnenmarkt und Zoll sollen finanziell gestärkt werden, ebenso das Justizprogramm und die Gelder für die Überseegebiete wie Grönland.
Von Marion Bergermann
The European Commission has now fully presented its plans for the new EU budget starting in 2028. The single market and customs are to receive more funding, along with the justice program and allocations for overseas territories such as Greenland.
Von Marion Bergermann
In addition to security policy, the Franco-German Council of Ministers will also discuss energy. The CDU/CSU in the German government has recently approached Paris on nuclear issues. Berlin could also have its own interests in this.
Von Manuel Berkel
Beim deutsch-französischen Ministerrat wird es neben der Sicherheitspolitik auch um Energie gehen. In Atomfragen ist die Union in der Bundesregierung zuletzt auf Paris zugegangen. Daran könnte Berlin auch eigene Interessen haben.
Von Manuel Berkel
Österreich pocht in Brüssel traditionell auf Sparsamkeit. Doch Finanzminister Markus Marterbauer schlägt neue Töne an: Ein höherer EU-Haushalt symbolisiere ein stärkeres Europa, sagt er im Interview mit Table.Briefings, und fordert neue Einnahmequellen für die Gemeinschaft.
Von Till Hoppe, Okan Bellikli
Austria traditionally insists on austerity in Brussels. But Finance Minister Markus Marterbauer is striking a new note: A higher EU budget symbolizes a stronger Europe, he says in an interview with Table.Briefings, and calls for new sources of revenue for the community.
Von Till Hoppe, Okan Bellikli
The Jacques Delors Centre supports the European Commission's reform plans for the EU budget. The think tank believes that restructuring and cuts to the Common Agricultural Policy (CAP) are the right move.
Von Julia Dahm
Das Jacques Delors Centre unterstützt die Reformpläne der Europäischen Kommission fürs EU-Budget. Umstrukturierung und Kürzungen bei der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) sind aus Sicht des Thinktanks ein richtiger Schritt.
Von Julia Dahm