Alle Artikel

Europe

News

Rom: Spontanes EU-US-Spitzentreffen nach Papst-Messe

In Rom ging es am Sonntag eigentlich um Papst Leo XIV. Doch nach der Messe zu dessen Amtseinführung kam es zuerst zu einem spontanen US-EU-Spitzentreffen. US-Vizepräsident Vance und EU-Kommissionschefin von der Leyen zeigen sich danach optimistisch. Später traf sich Vance zudem mit Wolodymyr Selenskyj.

Von Almut Siefert

Table.Standpunkt

EU-UK-Gipfel: Gut ist, dass er überhaupt stattfindet

London will beim heutigen EU-UK-Gipfel näher an Brüssel rücken und gleichzeitig innerhalb überholter roter Linien bleiben. Die EU achtet penibel auf fairen Wettbewerb und Kohärenz in ihren Beziehungen zu Drittstaaten. Beide Haltungen werden Europas neuen Sicherheitsansprüchen so nicht gerecht.

Von Redaktion Table

Fabrik Bangladesh - Lieferkettengesetz
News

Lieferkettenrichtline: Ökonomen warnen vor Abschwächung

90 europäische Ökonomen sprechen sich gemeinsam gegen die von der EU-Kommission angekündigte Abschwächung des EU-Lieferkettenrichtlinie aus. Gleichzeitig berichten NGOs in einer Studie von ersten Erfolgen des deutschen Gesetzes.

Von Caspar Dohmen

Mehr von Table

Documents

Von Almut Siefert

News

Migration: Merz und Meloni auf einer Wellenlänge

Bei seinem Antrittsbesuch in Rom sichert Bundeskanzler Merz der italienische Regierungschefin zu, beim Thema Migration nicht mehr auf der Bremse stehen zu wollen. Auch könne er sich Asylverfahren außerhalb der EU vorstellen.

Von Almut Siefert

Analyse

Ethikbehörde: Wie die EVP nach der Blockade im Ausschuss weitermachen will

Nach dem Scheitern der Reform der Geschäftsordnung zur Etablierung der institutionenübergreifenden Ethikbehörde hat die EVP einen Plan: Sie will die parlamentsinternen Verfahren bei Verfehlungen reformieren und danach über die Kündigung der interinstitutionellen Vereinbarung im Plenum abstimmen lassen.

Von Markus Grabitz

Analyse

EU-UK: Alte Konflikte überschatten den ersten Gipfel seit dem Brexit

Erstmals seit dem Brexit kommen die EU-Spitze und der britische Premierminister Keir Starmer heute in London zu einem Gipfel zusammen. Ein Sicherheits- und Verteidigungsabkommen drohte bis zuletzt an alten Konflikten von Fischereirechten bis Jugendmobilität zu scheitern.

Von Stephan Israel