
Mitgliedstaaten einigen sich auf 15. Sanktionspaket gegen Russland
Russland wird von der EU mit neuen Sanktionen belegt. Mehrere Schiffe mit russischem Öl an Bord sollen nicht mehr in europäische Häfen einlaufen dürfen.
Von Redaktion Table
Russland wird von der EU mit neuen Sanktionen belegt. Mehrere Schiffe mit russischem Öl an Bord sollen nicht mehr in europäische Häfen einlaufen dürfen.
Von Redaktion Table
Die Europäische Kommission will verhindern, dass Migranten über Russland und Belarus in die EU geschickt werden. Dafür stellt sie zusätzliche 170 Millionen Euro für die angrenzenden Staaten bereit.
Von Marion Bergermann
Die EVP-Fraktion hat das Positionspapier zur Zukunft der Automotive-Industrie beschlossen. Jens Gieseke, der das Papier ausgearbeitet hat, erwartet, dass die Positionen sich im Strategischen Dialog wiederfinden, den Ursula von der Leyen demnächst starten will.
Von Markus Grabitz
Beim World LNG Summit in Berlin verrät die Branche, warum sie mit weiterem Wachstum für Flüssiggas und zahlungsbereiten Kunden rechnet. Klimaregeln für Methanlecks will die neue Trump-Administration laut Experten derweil „eliminieren“.
Von Manuel Berkel
In rund der Hälfte der OECD-Industriestaaten ist die Zahl der Erwachsenen mit sehr geringer Lesekompetenz gestiegen. Deutschland schneidet zwar besser ab als der Durchschnitt, hat aber insbesondere bei einem Wert ein Problem.
Von Alina Leimbach
Die Europäische Hochleistungsrechnen-Initiative EuroHPC JU hat sieben Standorte für AI Factorys ausgewählt. Sie sollen Europas Innovationskraft in Künstlicher Intelligenz stärken.
Von Corinna Visser
Das Gasunternehmen SEFE sieht für Europa nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine weiterhin eine angespannte Lage in der Gasversorgung. CEO Egbert Laege warnte die EU beim World LNG Summit in Berlin vor Selbstzufriedenheit.
Von Manuel Berkel
Obwohl der deutschlandfreundliche Donald Tusk in Polen regiert, sind die Beziehungen zwischen Berlin und Warschau nicht besonders eng. CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz will das ändern und sucht schon jetzt den Kontakt zu Tusk.
Von Stefan Braun
Der VDMA drängt auf die Ratifizierung des EU-Handelsabkommens mit den Mercosur-Staaten. Scharf kritisierte der Verband die Bedingungen in China.
Von Till Hoppe
Zur Eröffnung der EU-Agrifood-Days in Brüssel hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Maßnahmen zur Unterstützung der Landwirte präsentiert. Neu sind die Ideen allerdings nicht.
Von Julia Dahm