
Maschinenbau: Mercosur „muss kommen“
Der VDMA drängt auf die Ratifizierung des EU-Handelsabkommens mit den Mercosur-Staaten. Scharf kritisierte der Verband die Bedingungen in China.
Von Till Hoppe
Der VDMA drängt auf die Ratifizierung des EU-Handelsabkommens mit den Mercosur-Staaten. Scharf kritisierte der Verband die Bedingungen in China.
Von Till Hoppe
Diesmal sieht sich die Kommission besser vorbereitet auf die neue Regierung von Donald Trump. Doch im DSA-Verfahren gegen X hält sie vorsichtshalber erst mal die Füße still. Ein Parlamentarier warnt davor, sich in der Digitalpolitik erpressen zu lassen.
Von Corinna Visser
Die Mindestlohnrichtlinie muss seit Mitte November in den EU-Staaten umgesetzt sein. Nun gibt es Streit darüber, ob das wirklich gelungen ist. Auch was die Richtlinie konkret gebracht hat, ist umstritten. Doch es gibt auch positive Effekte.
Von Alina Leimbach
Im Haushaltskontrollausschuss nahm Haushaltskommissar Piotr Serafin Stellung zur Kritik an Verträgen zwischen CINEA, der Exekutivagentur der Kommission, und Umwelt-NGOs. Die Überprüfung der Verträge durch die Kommission sei noch nicht abgeschlossen.
Von Markus Grabitz
Europäische Wissenschaftler stellen fest: Sonnenstrahlungsmodifikation könnte Klimawandel-Symptome lindern, birgt jedoch immense Risiken. Die Experten fordern ein Verbot und strenge internationale Regeln. Umweltschützern geht das schon zu weit.
Von Lukas Knigge
Die Ukraine bekommt über 4 Milliarden Euro aus dem neuen Unterstützungsprogramm der EU. Verbunden sind die Gelder mit Reformen, bei denen es nach Angaben der Kommission Fortschritte gibt.
Von Redaktion Table
Eine Auswertung des EU-Transparenzregisters zeigt, dass sich die Kommission unter von der Leyen deutlich seltener mit Interessenvertretern getroffen hat als unter Juncker. Starke Unterschiede sind auch zwischen den Kommissaren ersichtlich.
Von
Die Sparkassen begleiten ihn seit seiner Jugend, nun will Jiří Zapletal zeigen, dass diese Kreditinstitute gut zu den Plänen der neuen EU-Kommission passen. In Brüssel und Berlin kann er auf ein großes Netzwerk zurückgreifen.
Von Silke Wettach
Die neuen Kommissare und Kommissarinnen sind bestätigt. Doch wer arbeitet in den Kabinetten? Table.Briefings liegt eine interne Liste vor, lesen Sie hier das „Who’s who“.
Von Till Hoppe
Als Sprecher im Europaparlament zählte politische Neutralität zu den wichtigsten Eigenschaften von Jaume Duch. Als katalanischer Außenminister muss er sich nun in einer Zeit wichtiger Veränderungen politisch positionieren, ohne dabei seinen üblichen Fokus zu verlieren: Europa.
Von Redaktion Table