Alle Artikel

Climate

Analyse

Chevron-Doktrin: So wichtig wird das Urteil des Supreme Court fürs Klima

Bis Juni entscheidet der Supreme Court in den USA über die Chevron-Doktrin. Sollten die Richter die Entscheidung kippen, werden zahlreiche Streitfälle nicht mehr durch das Parlament entschieden. Dadurch könnten in Zukunft Klima- und Umweltregulierungen erschwert werden.

Von Andreas Seidl

News

Studie: So verletzt klimaschädliche Werbung den Medienstaatsvertrag

Ein Drittel aller Werbespots im TV wirbt für klimaschädliche Produkte. Beworbene Süßwaren, Autos und Drogerieartikel seien besonders oft als klimaschädlich einzustufen. Wie dies den Medienstaatsvertrag verletzt, zeigt eine Studie der Otto-Brenner-Stiftung.

Von Lukas Bayer

News

Klimasicherheit: Warum Baerbock auf Fidschi ihre Unterstützung anbietet

Außenministerin Annalena Baerbock beendet ihre Ozeanien-Reise mit einem Besuch auf Fidschi. Dort sichert sie den Pazifik-Staaten anhaltende Hilfe zu. In der Klimakrise sieht sie für diese Staaten „die größte Bedrohung für die Sicherheit“ und möchte dementsprechend stärker bilateral zusammenarbeiten.

Von Lukas Bayer

QUESTION TIME, Australian Prime Minister Anthony Albanese reacts during Question Time at Parliament House in Canberra, Thursday, March 30, 2023.  ACHTUNG: NUR REDAKTIONELLE NUTZUNG, KEINE ARCHIVIERUNG UND KEINE BUCHNUTZUNG CANBERRA ACT AUSTRALIA PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xLUKASxCOCHx 20230330001780758814
Analyse

COP31: Zehn Gründe für Australien als Gastgeber

Hinter den Kulissen der UN und vor der Bonner Zwischenkonferenz im Juni hat die Debatte um den Gastgeber der Klimakonferenz für 2026 begonnen. Viele gute Argumente sprechen für Australien.

Von Bernhard Pötter

flugzeug lufthansa
News

Greenwashing-Verdacht: EU prüft 20 Fluggesellschaften

Die Europäische Kommission untersucht 20 Fluggesellschaften wegen des Verdachts auf Greenwashing. Neben der fragwürdigen Kompensation ihrer Treibhausgasemissionen werden auch andere grüne Versprechen geprüft.

Von Lukas Bayer