Alle Artikel

Climate

Analyse

CO₂-Kompensation: Was hinter dem Streit bei der SBTI steckt

Die „Science Based Targets Initiative“ setzt sich für CO₂-Kompensationen nach wissenschaftlichen Standards ein. In der Initiative gibt es nun Streit: Vertreter von Marktmechanismen treffen auf Verteidiger der wissenschaftlichen Integrität.

Von Redaktion Table

News

Klimaschutzgesetz: Änderungsantrag liegt vor

Der Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen für das Klimaschutzgesetz liegt vor. Neue Vorgaben, die im Gegenzug für das Streichen der verbindlichen Sektorziele aufgenommen werden, bleiben unkonkret.

Von Malte Kreutzfeldt

News

Habeck stellt Label für emissionsarmen Stahl vor

Auf der Hannover Messe hat Robert Habeck ein Label für grünen Stahl vorgestellt. Die Klassifizierung gilt als wichtiger Schritt hin zu einer Dekarbonisierung des Sektors.

Von Lisa Kuner

News

EU-Klimadienst: 2023 so viele Hitzetage in Europa wie noch nie

Das Vorjahr war eines der wärmsten Jahre in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen. Nie zuvor wurden mehr Tage mit „extremer Hitzebelastung“ registriert. Die Gletscher in den Alpen schrumpften in zwei Jahren um zehn Prozent. Das zeigt der aktuelle Bericht des EU-Klimadienstes Copernicus.

Von Lukas Bayer

News

Klima in Zahlen: Viele Staaten planen Emissionshandel

Der Emissionshandel gewinnt immer stärker an Bedeutung. Weltweit gibt es mittlerweile 36 Emissionshandelssysteme (ETS) – 22 weitere befinden sich „in verschiedenen Stadien der Prüfung und Entwicklung“.

Von Nico Beckert