Alle Artikel

Climate

Analyse

Kernkraft als Klimaschutz? Die Hintergründe der Pro-Atom-Kampagne

Die Atomwirtschaft setzt bei einem Gipfeltreffen in Brüssel und der COP28 auf eine „Renaissance der Nukleartechnik“ für sicheren und CO₂-armen Strom. Doch weltweit kämpft die Industrie gegen ihren Bedeutungsverlust. Deshalb zielt ihre Kampagne auf einen entscheidenden Faktor.

Von Bernhard Pötter

Analyse

EGMR-Urteil dürfte Klimaklagen auch in Deutschland stärken

Der Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte betont die Klimaschutzpflicht der Staaten. In Deutschland könnte das die Abschaffung der Sektorziele aus dem Klimaschutzgesetz erschweren, sagen Experten. Klimaklagen könnten weit über Europa hinaus gestärkt werden.

Von Alexandra Endres

Analyse

Urteil vom Menschenrechtsgerichtshof: Staatliche Pflicht zum Klimaschutz

Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte stellt zum ersten Mal klar: Klimaschutz fällt laut Konvention unter die Menschenrechte. Die Staaten müssen Gesetze zum Schutz erlassen. Die Schweiz hat in mehreren Fällen dagegen verstoßen.

Von Bernhard Pötter

News

Illegale Klimagas-Importe trotz EU-Regulierung nicht gesunken

Weil die Herstellung und Nutzung von Fluorkohlenwasserstoff in der EU reglementiert ist, herrscht ein reger illegaler Handel mit HFKW. Eine investigative Untersuchung zeigt, dass die Strafverfolgungsbehörden nicht in der Lage sind, dies zu stoppen.

Von Lukas Knigge

News

März: Weltweit zehnter Monat in Folge mit Rekordwärme

Der gerade vergangene März war wieder einmal der wärmste aller Zeiten – so wie die neun Monate vor ihm. Weltweit wurde die 1,5-Grad-Grenze überschritten, zeigen Daten des EU-Wetterdienstes.

Von Bernhard Pötter