Alle Artikel

Climate

News

CO₂-Preis: So viel haben die Staaten 2023 eingenommen

Eine Rekordsumme von 104 Milliarden US-Dollar haben Staaten weltweit im Vorjahr durch die Bepreisung von CO₂ eingenommen, zeigt ein Bericht der Weltbank. Doch der Preis pro Tonne bleibt weiter zu niedrig.

Von Lukas Bayer

News

Großbritannien: Starkregen durch Klimawandel zehnmal wahrscheinlicher

Starke Regenfälle in Großbritannien sind im Klimawandel bereits um 20 Prozent nasser und zehnmal wahrscheinlicher geworden. Sturmperioden wie im letzten Herbst und Winter könnten hingegen seltener werden, zeigt eine neue Studie der World Weather Attribution.

Von Lukas Bayer

Analyse

Batterien: Wie Bidens Zölle Europas Industrie in Bedrängnis bringen

US-Präsident Joe Biden erhöht die Zölle auf chinesische Batterieimporte. Für Europa kommen die Zölle zu einer ungünstigen Zeit. Sie könnten zu noch mehr Importen aus China führen. Der Markthochlauf europäischer Batteriefabriken wird damit noch schwieriger.

Von Nico Beckert

Wasserstofftankstelle hydrogen h2
News

Wasserstoffnetz: Darum wird die Antragsfrist verschoben

Der schnelle Bau eines Kernnetzes gilt als Voraussetzung für den Hochlauf des Wasserstoffmarkts. Die Antragsfrist der Bundesnetzagentur wird trotzdem um einen Monat verschoben. Investoren prüfen weiter, ob sie sich engagieren wollen.

Von Alex Veit