Alle Artikel

Climate

News

Thwaites-Gletscher: Warum sich der Kipppunkt nähern könnte

Neue Satellitendaten zeigen, dass sich der Thwaites-Gletscher in der westlichen Antarktis einem Kipppunkt schneller nähert als bisher angenommen. Warmes Meerwasser fließt unter den Gletscher und hebt, senkt und biegt diesen. Schmilz er vollständig, würde der Meeresspiegel um 60 Zentimeter ansteigen.

Von Lukas Bayer

News

Energieeffizienz: Deshalb könnte Deutschland seine 2030-Ziele verfehlen

Die derzeitigen politischen Maßnahmen reichen nicht aus, um die Effizienzziele der Bundesregierung bis 2030 zu erreichen. Das zeigt eine neue Analyse von DENEFF und Prognos. Die Effizienzziele sind jedoch eine wichtige Voraussetzung, um die Klimaziele zu schaffen.

Von Fabian Löhe

News

Versicherungsbilanz: So haben Unwetterschäden 2023 zugenommen

Im vergangenen Jahr haben Unwetter versicherte Schäden in Milliardenhöhe verursacht. Vor allem Hagelschäden an Kraftfahrzeugen führten zu hohen Kosten, weil die Reparaturen teurer geworden sind. Die Versicherer fordern nun einen Fokus auf Klimaanpassung statt einer Pflichtversicherung.

Von Lukas Bayer

News

Klimafinanzierung: So viel Geld fließt zu hohen Zinsen

Klimafinanzierung für arme Länder wird von Industriestaaten oft marktüblich verzinst oder an Bedingungen geknüpft. Vorgesehen wären allerdings niedrig verzinste Kredite oder Beihilfen, um bisherige Emissionen zu kompensieren. Stattdessen fließt das Geld teilweise wieder zurück an reiche Staaten, wie eine Analyse von Reuters und Big Local News zeigt.

Von Lukas Bayer

News

Umfrage: 90 Prozent sind für sozial gerechtere Klimapolitik

Eine repräsentative Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung kommt zu dem Ergebnis, dass eine große Mehrheit der Menschen hinter einer sozial-ökologischen Transformation steht. Die Zustimmung ist in den Ländern am höchsten, in denen es staatliche Förderungen gibt.

Von Fabian Löhe