Schlagwort

Litauen

News | Handel

Reaktion auf EU: China sanktioniert zwei litauische Banken

Peking reagiert erstmals direkt auf EU-Sanktionen gegen chinesische Finanzinstitute und untersagt zwei Banken aus Litauen Geschäfte mit Partnern in China. Die Maßnahme gilt als Warnsignal der EU an größere chinesische Geldhäuser.

Von Amelie Richter

News | Handel

Reaction to EU: China sanctions two Lithuanian banks

Beijing has responded directly for the first time to EU sanctions against Chinese financial institutions, banning two banks from Lithuania from doing business with partners in China. The move is seen as a warning to larger Chinese banks from the EU.

Von Amelie Richter

News | Handel

Reaktion auf EU: China sanktioniert zwei litauische Banken

Peking reagiert erstmals direkt auf EU-Sanktionen gegen chinesische Finanzinstitute und untersagt zwei Banken aus Litauen Geschäfte mit Partnern in China. Die Maßnahme gilt als Warnsignal der EU an größere chinesische Geldhäuser.

Von Amelie Richter

News | Handel

Reaction to EU: China sanctions two Lithuanian banks

Beijing has responded directly for the first time to EU sanctions against Chinese financial institutions, banning two banks from Lithuania from doing business with partners in China. The move is seen as a warning signal from the EU to larger Chinese banks.

Von Amelie Richter

News | Litauen

Lithuania: Head of government Paluckas announces resignation

Lithuania’s prime minister is accused of having used his office for personal gain. Until now, Gintautas Paluckas has denied the allegations. However, the Social Democrat now intends to accept the consequences.

Von Almut Siefert

News | Litauen

Litauen: Regierungschef Paluckas kündigt Rücktritt an

Litauens Regierungschef soll sein Amt zum eigenen Vorteil genutzt haben. Bislang hat Gintautas Paluckas die Vorwürfe dementiert. Nun aber will der Sozialdemokrat die Konsequenzen ziehen.

Von Almut Siefert

Interview

Šakalienė: „Russland wird die Ukraine nicht einnehmen“

Litauens Verteidigungsministerin Dovilė Šakalienė fordert mehr Investitionen in die Verteidigungsindustrie der Ukraine. Sie zweifelt nicht am Zusammenhalt der Nato, fordert von den USA aber mehr Willen zu Sanktionen gegen Russland.

Von Lisa-Martina Klein