
With a new diplomatic initiative, Xi Jinping is winning over the Global South. The concept is not yet fully developed, but its goal is clearly defined: a shift in international power relations.
Von Marcel Grzanna
Mit einer neuen diplomatischen Initiative begeistert Xi Jinping den Globalen Süden. Das Konzept ist zwar noch nicht ausgereift, doch die Verschiebung internationaler Machtverhältnisse als Ziel deutlich definiert.
Von Marcel Grzanna
Zwar ist China ist weltweit führend in der Solar- und Windenergie. Doch die Öko-Bilanz wird immer noch von dichten Rauchschwaden durch fossile Brennstoffe überschattet. Nicht ganz unschuldig daran sind auch ausländische Unternehmen.
Von Redaktion Table
Im Skandal um sklavenähnliche Zustände bei einem Auftragnehmer des weltgrößten E-Auto-Produzenten BYD werden Details aus den Verträgen chinesischer Wanderarbeiter bekannt. Der Fall zeigt die Schattenseiten der Globalisierung, auf die auch deutsche Behörden in Zukunft mehr achtgeben müssen.
Von Redaktion Table
Im Skandal um sklavenähnliche Zustände bei einem Auftragsnehmer des weltgrößten E-Auto-Produzenten BYD werden Details aus den Verträge chinesischer Wanderarbeiter bekannt. Der Fall zeigt die Schattenseiten der Globalisierung, wenn hilflose Arbeitskräfte aus Drittländern von ausländischen Unternehmen in den Gaststaaten ausgebeutet werden.
Von Redaktion Table
Die Wirtschaft wächst, die Börse boomt, an den Stränden Goas vergnügt sich die aufstrebende indische Mittelklasse. Doch wo bleiben die Jobs? Um einen ähnlichen Aufstieg wie China zu entfachen, muss Indien wichtige Entscheidungen treffen.
Von Angela Köckritz
Auf dem Progressive Governance Summit diskutierten der Bundeskanzler und die Politikwissenschaftlerin über mögliche Ursachen für die Probleme in Europa.
Von Horand Knaup
Um ihre Produktionsstandorte näher an ihre Heimatmärkte zu bringen, wollen europäische und US-amerikanische Unternehmen in den kommenden drei Jahren 3,4 Billionen US-Dollar investieren. Das ist das Ergebnis einer Studie des Capgemini Research Institute.
Von Carsten Hübner