Diese Wege führen ins Top-Management
Für CEOs wird eine Auslandszeit in Asien, langfristige Orientierung und Empowerment immer wichtiger. Table.Briefings hat sich umgehört, wie sich die Karriere in Chefetagen verändert.
Von Kristian Kudela
Für CEOs wird eine Auslandszeit in Asien, langfristige Orientierung und Empowerment immer wichtiger. Table.Briefings hat sich umgehört, wie sich die Karriere in Chefetagen verändert.
Von Kristian Kudela
Erstmals steht mit Elke Hofmann eine Frau an der Spitze des Deutschland-Geschäfts von Egon Zehnder, der Personalberatung für Chefetagen. Im Interview mit Table.Briefings betont sie vier zentrale Führungsthemen, die für einen grundlegenden Wandel auf der C-Level-Ebene sorgen werden:
Von Kristian Kudela
Die US-Staatsverschuldung steigt auf ein neues Rekordniveau. Gunther Schnabl vergleicht den Umgang mit Schulden in den USA, Japan und Europa – und fragt, wie ernst die Lage wirklich ist.
Von Gunther Schnabl
Statt Produkte zu verkaufen, brauchen Unternehmen für komplexe Lösungen auch neue Strukturen – nur wer Organisation, Rollen und Prozesse radikal anpasst, schöpft das volle Potenzial aus.
Von Bianca Schmitz und Olaf Plötner
Eine exklusive Umfrage von Table.Briefings zeigt: Viele DAX-Konzerne sichern sich gegen die Euro-Aufwertung ab – mit Derivaten, Natural Hedges und lokaler Produktion. So sollen negative Wechselkurseffekte auf Umsatz und Ergebnis begrenzt werden.
Von Alexander Wiedmann
Wie sieht die Zukunft der Chefetage aus, wenn KI-Assistenten und spezialisierte C-Level-Rollen das klassische CEO-Modell herausfordern? Im Interview mit Table.Briefings spricht die neue Deutschland-Chefin von Egon Zehnder, Elke Hofmann, über mutige Entscheidungen, Vielfalt im Führungsteam und die wachsende Bedeutung von Soft Skills.
Von Kristian Kudela
Ein Leuchtturm-Deal im deutschen Bildungssegment: 95 Millionen US-Dollar steckt der renommierte Wagniskapitalgeber in die Koblenzer Schulplattform Sdui.
Von Alex Hofmann