News
Erscheinungsdatum: 30. August 2025

IW: Mehr Arbeitslose, aber kein Rückfall in alte Zeiten

Erstmals seit 2015 hat die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im August wieder die Marke von drei Millionen überschritten. Sie stieg auf 3,025 Millionen an, rund 46.000 mehr als im Juli und 153.000 mehr als vor einem Jahr. Allerdings ist ein Anstieg in den Sommermonaten saisonbedingt üblich, im aktuellen Monat fiel er im Vorjahresvergleich moderat aus. Bereinigt um saisonale Faktoren sank die Zahl der Arbeitslosen sogar um 9.000 Personen.

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) sieht keinen Rückfall in die Lage der 2000er-Jahre. „Zustände wie vor zwanzig Jahren sind nicht zu befürchten“, sagt Holger Schäfer, Senior Economist für Arbeitsmarktökonomik am IW Köln. Anders als damals sei heute nicht die Verfassung des Arbeitsmarktes das Problem, sondern die schwache Konjunktur.

Perspektivisch rückt laut IW eher der Fachkräftemangel in den Vordergrund, da in dieser Legislaturperiode rund zwei Millionen Menschen mehr in Rente gehen, als in den Arbeitsmarkt nachrücken. Alexander Wiedmann

Briefings wie CEO.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 30. August 2025

Teilen
Kopiert!