CEO.Picks
Erscheinungsdatum: 30. August 2025

KI als Manager – Führungsaufgaben neu gedacht

Henry Sauermann ist Professor of Strategy und Inhaber der TEAM GLOBAL Professur für Disruptive Innovation an der ESMT Berlin. (Foto: Stefanie Hoevermann | Copyright Inga Haar & Markus Stegne)

Künstliche Intelligenz ist nicht mehr nur ein Werkzeug, sondern übernimmt zunehmend Führungsaufgaben. Vor allem in großen Organisationen wird dies ermöglicht durch drei zentrale Fähigkeiten: enorme Verarbeitungsgeschwindigkeit, parallele Interaktion mit vielen Mitarbeitenden und die Integration vielfältiger Datenquellen. Diese Abbildung aus der ESMT-Forschung zeigt, dass KI in digitalen Kontexten bereits fünf wichtige Aufgaben von Managern übernehmen kann:

  • Aufgabenverteilung: KI kann Aufgaben präzise an einzelne Personen zuweisen, basierend auf deren Fähigkeiten und Erfahrungen.

  • Steuerung: Sie gibt konkrete Anweisungen und Empfehlungen, um Effizienz zu steigern und die Ausrichtung an übergeordneten Zielen sicherzustellen.

  • Koordination: Sie synchronisiert die Beiträge verschiedener Teammitglieder und integriert ihre Ergebnisse.

  • Motivation: Die KI identifiziert individuelle Motive und kann personalisierte Anreize bereitstellen.

  • Lernunterstützung: KI unterstützt Lernprozesse, indem sie Mitarbeitern individuelles Feedback gibt und die Entwicklung neuer Fähigkeiten fördert.

Solches „Algorithmic Management“ kann Führung skalierbar, effizienter, und präziser gestalten. Natürlich müssen dabei technische and rechtliche Grenzen beachtet werden, und Führung sollte auch aus Sicht der Mitarbeiter „besser“ werden – zum Beispiel durch größere Personalisierung, Reaktionsfähigkeit, und Konsistenz. Indem Algorithmic Management zeitaufwändige operative Aufgaben übernimmt, erlaubt es Managern, sich auf kreative und strategische Führungsaufgaben zu konzentrieren.

Henry Sauermann ist Professor of Strategy und Inhaber der TEAM GLOBAL Professur für Disruptive Innovation an der ESMT Berlin. Die CEO.Picks sind eine Kooperation zwischen der ESMT und Table.Briefings.

Briefings wie CEO.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 30. August 2025

Teilen
Kopiert!