Alle Artikel

Bildung

News

Ausbildung: In welchen Berufen es besonders viele Azubis gibt  

Eine neue Kurzstudie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt, in welchen Berufen 2023 besonders viele Azubis eingestellt wurden. Es zeigt sich, dass die Betriebe wahrscheinlich auch an einer langfristigen Beschäftigung interessiert sind.

Von Anna Parrisius

Table.Standpunkt

Frauen in MINT-Berufen: Wie sich ihr Anteil erhöhen lässt

Die MINT-Branche leidet nicht nur unter Fachkräftemangel, auch der Anteil an Frauen ist weiterhin niedrig. Das muss sich dringend ändern, fordert Marie Pötter, Geschäftsführerin eines IT-Unternehmens. Sie setzt auf Mentorenprogramme und mehr Praxiseinblicke schon in der Schulzeit.

Von Experts Table.Briefings

News

Vergütung: Wo Azubis neuerdings überdurchschnittlich gut verdienen

Die Vergütung für Azubis ist in den vergangenen Jahren oft stärker gestiegen als für Beschäftigte. Experten machen dafür den Fachkräftemangel verantwortlich. Betriebe mit niedriger Vergütung, die niemanden fänden, müssten sich nicht wundern.

Von Anna Parrisius

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der Bildungsszene – Gesellschaft

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: Die 100 + 10 entscheidenden Köpfe in der Bildung, ausgewählt von der Bildung.Table-Redaktion. Wie in all unseren Fach-Tables stellen wir in den kommenden Wochen jeweils zehn Personen aus Politik, Verwaltung, Verbänden, Wissenschaft, Stiftungen, Thinktanks, Wirtschaft, Beratung, NGOs und Gesellschaft vor. Wir haben für die Bildung noch eine elfte Kategorie hinzugefügt – Schulleitungen und Lehrkräfte. Darum heißt es bei uns: 100 + 10. Heute: Wichtige Persönlichkeiten aus der Gesellschaft. Hier geht’s zur Übersicht, die wir nach und nach ergänzen.

Von Redaktion Table