Alle Artikel

Bildung

News

KMK: Was beim Sommertreffen der Länder auf der Agenda steht

Die Kultusminister der Länder treffen sich kommende Woche zu ihrer Sommerkonferenz in Völklingen. Ein Thema auf der Agenda ist die Strukturreform des Gremiums. Schul- und Wissenschaftsseite sollen künftig getrennt voneinander agieren.

Von Maximilian Stascheit

Heads

Katrin Langer: Wie sie Thüringen zu Azubis verhelfen will

Katrin Langer leitet seit kurzem die German Professional School, die in Thüringen geflüchtete und ausländische Jugendliche fit machen soll für die Ausbildung. Hilfreiche Erfahrungen sammelte sie dafür mit der Gründung eines Instituts zur Umschulung Ostdeutscher.

Von Redaktion Table

Analyse

Startchancen: Wieso es Streit um einen möglichen Bürokratieaufwand gibt

Um die Berichtspflichten im Startchancen-Programm ist eine Debatte entbrannt. Erst kritisierte Bayerns Kultusministerin einen zu hohen Bürokratieaufwand. Dafür erntete sie nun ihrerseits Kritik der FDP. Tatsächlich gibt es aber noch keine klaren Verwaltungsstrukturen in den Ländern.

Von Annette Kuhn

Analyse

Lehrkräftemangel: Welche strukturelle Verankerung der Quereinstieg braucht

An welchen Schularten Lehrkräfte fehlen, könnte sich verschieben. Ein exklusiver Überblick von Table.Briefings zeigt, wie die Länder damit umgehen und was das für die Quer- und Seiteneinsteiger bedeutet. Experten haben zudem einen Vorschlag, um deren Qualifizierung zu verbessern.

Von Vera Kraft