
Herr de Maizière, Sie beklagen – wie viele andere – die mangelnde, manchmal chaotische Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern. Welche Folgen hat das für die digitale Bildung?
Zunächst gilt, dass Föderalismus und kommunale Selbstverwaltung konstitutive Grundprinzipien unserer staatlichen Ordnung sind – und sinnvolle obendrein. Entscheidungen vor Ort sind meistens sachnäher. Machtkonzentration soll vermieden werden. Das ist Absicht. Die Beteiligung Vieler wird auf diese Weise gesichert.
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen